Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

IPA-Ausflugsfahrt an den Rhein

Die Motorradfreunde der IPA Verbindungsstellen Betzdorf und Linz hatten ihre diesjährige Ausflugsfahrt bestens vorbereitet und der Weg führte Richtung Rhein, in die Eifel und für die Betzdorfer Gruppe durchs Wiedtal in den Westerwald zurück.

IPA-Motorradfreunde auf Ausflugsfahrt. Foto: pr

Betzdorf/Linz. Die IPA Verbindungsstellen Betzdorf und Linz/Rhein organisieren regelmäßig einmal im Jahr wechselseitig eine Motorradausfahrt für interessierte Zweiradfahrer.
Der IPA (International Police Association) gehören Polizeiangehörige als Teil eines weltweiten Netzwerks an, unabhängig von Rasse, Geschlecht, Sprache, Religion oder Hautfarbe.

In diesem Jahr hat wieder die Verbindungsstelle Linz eingeladen und am vergangenen Samstag starteten neun Motorräder aus dem Westerwald zum Startort an die Polizeidienststelle nach Linz.

Wie aus den Vorjahren gewohnt, wurde zunächst ein reichhaltiges Frühstück eingenommen, bevor dann mit insgesamt 13 Maschinen und rund 20 Personen per Fähre auf die andere Rheinseite gestartet wurde. Die ausgearbeitete Strecke führte über kleine Nebenstraßen zunächst zum Nürburgring, dann weiter durch die schöne Landschaft der Eifel bis nach Gerolstein. Hier wurde eine erste Pause eingelegt.

Bei bestem Sommer- und Motorradwetter führte dann die Strecke weiter über wenig frequentierte Landstraßen in Richtung Rhein. Ein Abstecher wurde zuvor noch dem Laacher See abgestattet, hier gab es einen weiteren Stopp, bevor wieder mit einer Fähre der Rhein gequert wurde. Anschließend führte die Betzdorfer Gruppe der Weg durchs Wiedtal auf die Höhen des Westerwaldes und eine tolle Rundfahrt fand abends ihren Abschluss wieder an der Sieg.



Wenige Tage vorher fand für die pensionierten Kolleginnen und Kollegen das traditionelle
Plauderstündchen statt, zu dem der IPA-Seniorenbeauftragte Erhard Hombach eingeladen hatte. Diese Veranstaltungen wird jedes Jahr gerne angenommen, kann man doch wieder im Kreise von früheren Arbeitskollegen Geschichten aus der "guten alten Zeit" zum Besten geben. Natürlich war auch das im Juni gefeierte 50-jährige Jubiläum Thema der Gespräche gewesen. Rund 25 IPA Freunde hatten sich zu Kaffee und Kuchen eingefunden, erst am Abend endete die Plauderei.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Tagespflege Giebelwald feierte Gartenfest

Beim Gartenfest der Tagespflege Giebelwald in Kirchen wurden mit Musik die Erinnerungen an Urlaubsreisen ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 24. bis 27. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt ...

Sascha Gutzeit kommt in die Künstlerklause

Insider wissen bereits, was es heißt, wenn Sascha Gutzeit als „Kommissar Engelmann“ die Bühne betritt. ...

SPD-Ortsverein Daaden besuchte den Mainzer Landtag

Der SPD-Ortsverein Daaden besuchte den Mainzer Landtag und hatte Zeit für anregende Gespräche mit Sozialministerin ...

Preisverleihung „jugend creativ“: Acht Preisträger auf Landesebene

Die Preisübergabe des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs füllte das Cinexx Hachenburg mit jungen Menschen. ...

Streichertag: "Musikschule ist mehr als nur Unterricht"

Mehr als 80 Geiger, Bratschisten, Cellisten und Kontrabassisten spielten unter Leitung von Franz Solbach ...

Werbung