Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Jazz im Schlosspark Schönstein mit "Schräglage"

Die Veranstaltung "Jazz im Schlosspark" mit der Jazzband "Schräglage hat schon ein wenig Kultstatus erlangt. Es ist die tolle Musik in einem einzigartigen Ambiente. Am Sonntag, 26. Juli, ab 11 Uhr ist es wieder soweit. Bei freiem Eintritt gibt es Jazz, Diexieland und Swing.

Foto: Band

Wissen-Schönstein. Schon zum 12. Mal wiederholt sich die Konzertreihe "Jazz im Schlosspark" im schönen Ambiente unter der Rotbuche im Innenhof von Schloss Schönstein. Die Jazzband "Schräglage" wird am Sonntag, 26. Juli, 11 Uhr bei jedem Wetter musizieren und für Spitzenmusik sorgen.

Für den Hörgenuss sorgen die Musiker, für das Wohlbefinden der Gäste sorgen an diesem Sonntagmorgen die Wildkammer der Hatzfeldt'schen Verwaltung mit leckeren Speisen. Getränke werden von Chormitgliedern aus Oettershagen gereicht. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und ist eine Kooperation der gräflichen Familie Hatzfeldt und der VHS Wissen.

Die Jazzband "Schräglage" ist mittlerweile deutschlandweit unterwegs und hat sich im Bereich der Old Jazz Musik einen beachtlichen Namen gemacht. So starten sie im Oktober eine Tour durch das Ruhrgebiet an drei aufeinanderfolgenden Tagen mit vier Konzerten und im August spielen die heimischen Musiker vor über 600 geladenen Gästen auf Fort Konstantin bei "Rhein in Flammen".

Mitihren sieben Solisten und einer Sängerin bietet "Schräglage" die überaus reichhaltige stilistische Bandbreite des traditionellen Jazz. Das Repertoire umfasst mittlerweile über 60 Titel aus den "großen 20/30ern" bis heute. Die Musik wird nicht einfach kopiert, sie wird selbst arrangiert. Die Band hat ihre eigene Spielweise gefunden und verfestigt, eine Mischung aus Dixieland und Swing. Die publikumswirksame und mitreißende Interpretation der Stücke lässt jedes Mal den "Funken überspringen".



Auch der Blick zurück zeigt internationale Auftritte mit Supererfolgen bei Festivals. Im Jahr 2012 spielte die Band zum Dixiefestival in Dresden und wurde dort unter den besten Amateurbands eingestuft.
Das Jahr 2013 bot außer dem 10-jährigen Bestehen der Band einen Höhepunkt in der kurzen Karriere dieser Old Jazz- und Dixieformation: eine Tour nach Frankreich, eine Tournee durch das Allgäu, die Magdeburger Jazztage, Kemptner Jazztage, Füssen goes Jazz und viele hochkarätige andere Jazzfestivals unter anderem auch in Echternach.
2014 war geprägt durch eine einwöchige Allgäutour, dem internationalen Jazzfestival in Luxemburg und vielen deutschen Jazzfestivals. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Autobahnamt Montabaur hat neuen Leiter

Dipl.-Ing. Ulrich Neuroth ist der neue Leiter des Autobahnamtes Montabaur. Er tritt damit die Nachfolge ...

Lewentz bringt 322.500 Euro mit nach Wissen

Freude gab es bei allen Beteiligten die zum Termin in Wissen mit Minister Roger Lewentz geladen waren. ...

Tennis-Damen der ASG Altenkirchen erfolgreich

Die Tennis-Damen-Mannschaft der ASG Altenkirchen gewinnt die Meisterschaft in der A-Klasse und steigt ...

Anmeldefrist verlängert

Noch bis zum 23. Juli können freiwillige und ehrenamtliche Mitmach-Projekte für den Aktionstag „4. Wissener ...

Björn Manthey fährt jetzt in der A-Klasse

Der RSC Betzdorf, das Team Schäfer Shop ist weiterhin auf Erfolgskurs und bringt mit Björn Manthey einen ...

Schulcup beim Westerwälder Firmenlauf

Die Organisatoren des 5. Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf machen darauf aufmerksam, das es auch einen ...

Werbung