Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss

Schriftliche, praktische und mündliche Prüfungen erfolgreich meisterten die medizinischen Fachangestellten und erhielten ihre Zeugnisse an der Berufsbildenden Schule Wissen im Rahmen einer Feierstunde.

Alle Prüfungen bestanden. Foto: Schule

Wissen. Zwanzig Schülerinnen und ein Schüler der Berufsbildenden Schule Wissen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf „Medizinische/r Fachangestellte/r“ die Abschlussprüfung mit Erfolg gemeistert.

Nach der schriftlichen Prüfung Ende April, die aus den Teilbereichen „Behandlungsassistenz“, „Betriebsorganisation und -verwaltung“ sowie „Wirtschafts- und Sozialkunde“ bestand, folgte nun die praktische Prüfung, die unter dem Vorsitz von Sanitätsrat Dr. Michael Fink und Dr. Anja Weil (beide Bezirksärztekammer Koblenz) abgelegt wurde.

Hierbei mussten die Prüflinge an drei verschiedenen Prüfungsstationen ihre praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zum Abschluss der Prüfung wurde noch ein Fachgruppengespräch geführt, in dem jeweils drei Prüflinge den Fragen von drei Prüfern Rede und Antwort stehen mussten.

Als Klassenbeste wurden Miriam Weller (MVZ Kirchen, Kirchen) und Natalie Herbershagen (Praxis Dr. Schott, Altenkirchen) mit einem Buchgutschein geehrt.
Die weiteren Absolventinnen sind:
Jessica Isaak (Praxis Dres. Fieke, Neuß und Hümmler, Betzdorf),
Elif Karadeniz (Praxis Dr. Sider, Langenhahn),
Angelika Kisser (Praxis Dr. Friesen, Hachenburg),
Linda-Christin Klüser (Praxis Dres. Wesner-Keuenhof und Jedig, Dattenfeld),
Anita Kröker (Praxis Dr. Thorweihe, Wissen),
Nina Maur (Praxis Dr. Minkus und Schlömer, Wissen),
Alina Müller (Praxis Dres. Haupt, Weyerbusch),
Anna Maria Orthen (Praxis Dres. Fink, Hornburg und Kohlhas, Gebhardshain),
Anna-Lena Reichling (Praxis Dres. Brucherseifer-Escher und Pickard, Wissen),
Sabrina Schmidt (Praxisgemeinschaft Mudersbach, Mudersbach),
Julia Schnitzler (Praxis Dres. Johannes, Traupe und Thielmann, Kirchen),
Nadja Schröter (Praxis Dres. Schneider und Warczecha, Altenkirchen),
Niels Schulz (Praxis Dr. Furzynski, Asbach),
Angelina Steffens (Sanitätsversorgungszentrum Rennerod, Rennerod),
Aylin Tecirli und Nursen Tural (beide Praxis Dr. Sobhy, Betzdorf),
Irina Ulbricht (Praxis Dr. Stephan Schmidt, Betzdorf),
Julia Weber (Praxis Dr. Muhl, Betzdorf),
Selina Zöller (Dialysezentrum Dr. Gerhards, Betzdorf).




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ute Müller verabschiedet

Der SSV Weyerbusch verabschiedete die langjährige Vorsitzende der Turn- und Breitensportabteilung, Ute ...

VfB Wissen siegt gleich doppelt

Der VfB Wissen hat die Verbandsgemeinde-Turniere der VG Wissen für die Alte Herren und die Senioren gewonnen, ...

Wiedbachtaler Sportfreunde weihen Kunstrasenplatz ein

Rot, rau und irgendwie auch kultig war sie – die Emma. Der Name des Hartplatzes, der den Wiedbachtaler ...

Viermal Gold für Taekwondo-Sportler

Beim international besetzten Taekwondo-Turnier in Gumemrsbach, dem Becketal-Cup, gab es hervorragende ...

Eisstockschützen holten Pokal

Zum ersten Mal konnten die Eisstockschützen vom SSV Almersbach/Fluterschen das Turnier in Ebhausen/Schwarzwald ...

Abschlussfeier an der IGS Hamm/Sieg

Mit vielen Glückwünschen wurden den insgesamt 119 Schülern und Schülerinnen der 9. und 10. Klassenstufe ...

Werbung