Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Ute Müller verabschiedet

Der SSV Weyerbusch verabschiedete die langjährige Vorsitzende der Turn- und Breitensportabteilung, Ute Müller, und würdigte ihre Verdienste um den Verein. Ihr galt ein besonderer Dank für die Pflege der Gemeinschaft.

Von links: Guido Barth, Ute Müller, Elisabeth Bördgen, Manuela Semmler und Martin Trifan. Foto: Verein

Weyerbusch. Kürzlich wurde der langjährigen Vorsitzenden der Abteilung Turn- und Breitensport im SSV Weyerbusch, Ute Müller, von dem Präsidenten Guido Barth, dessen Vertreter Martin Trifan, ihrer Nachfolgerin Elisabeth Bördgen und deren Vertreterin Manuela Semmler für ihre Vereinstätigkeit im SSV Weyerbusch gedankt.

Guido Barth erwähnte während der kleinen Feierstunde neben vielen anderen positiven Eigenschaften auch ihre Mitarbeit um den Zusammenhalt der einzelnen Gruppen innerhalb der Abteilung Turn- und Breitensport zu stärken. Somit legte sie den Grundstein für eine weitere gute Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung.

Ebenfalls erwähnenswert waren die vielen von ihr geplanten Ausflüge der gesamten Abteilung, um so die Gemeinschaft weiter zu fördern. Guido Barth ist sich sicher, dass nicht zuletzt aufgrund dieser bisher geleisteten Arbeit die gute Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen im SSV Weyerbusch untereinander noch weiter ausgebaut werden kann.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


VfB Wissen siegt gleich doppelt

Der VfB Wissen hat die Verbandsgemeinde-Turniere der VG Wissen für die Alte Herren und die Senioren gewonnen, ...

Wiedbachtaler Sportfreunde weihen Kunstrasenplatz ein

Rot, rau und irgendwie auch kultig war sie – die Emma. Der Name des Hartplatzes, der den Wiedbachtaler ...

Kochkurs "Fingerfood" fand großen Anklang

Die Landfrauen im Bezirk Gebhardshain hatten in einem Kochkurs das Thema "Fingerfood" und alkoholfreie ...

Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss

Schriftliche, praktische und mündliche Prüfungen erfolgreich meisterten die medizinischen Fachangestellten ...

Viermal Gold für Taekwondo-Sportler

Beim international besetzten Taekwondo-Turnier in Gumemrsbach, dem Becketal-Cup, gab es hervorragende ...

Eisstockschützen holten Pokal

Zum ersten Mal konnten die Eisstockschützen vom SSV Almersbach/Fluterschen das Turnier in Ebhausen/Schwarzwald ...

Werbung