Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

VfB Wissen siegt gleich doppelt

Der VfB Wissen hat die Verbandsgemeinde-Turniere der VG Wissen für die Alte Herren und die Senioren gewonnen, wobei gerade die Mini-Veranstaltung der Alten Herren bis zum Abpfiff spannend war. Einige Mannschaften hatten abgesagt.

Die Senioren vom VfB Wissen holten den VG-Pokal. Fotos: Dieter Rautenstrauch

Birken-Honigsessen. Ausrichter des VG-Pokalturniers war der TuS Birken-Honigsessen, und der neue Rasenplatz auf dem Uhlenberg bot die besten Voraussetzungen für die Turniere.
Beim AH-Turnier am Samstagnachmittag muss hier leider ein kritischer Ausblick auf die Zukunft des Turniers stehen. Nach dem Hallen-VG-Turnier im Januar sagte der TuS Katzwinkel erneut ab, noch kurzfristiger folgte die Absage der SG Mittelhof/Niederhövels. Da die SG zudem nicht mehr am regulären AH-Spielbetrieb teilnimmt, muss man aufgrund des offensichtlichen Desinteresses aus Katzwinkel die Zukunft der VG-Turniere im AH-Bereich sicher überdenken, was eigentlich schade wäre.

Denn auf dem Uhlenberg wurde toller Sport geboten von den Aktiven, die in ihrer aktiven Zeit im Seniorenbereich bis in die Regionalliga hinein aktiv waren wie die derzeitigen VfB-Seniorentrainer Wolfgang Leidig und Michael Ferfort. Gespielt wurde eine Doppelrunde der drei verbliebenen Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ über jeweils 15 Minuten Spielzeit auf dem Kleinfeld.

Ergebnisse:
Spfr. Schönstein – VfB Wissen 0:1, 1:1
VfB Wissen – TuS Honigsessen 1:1, 0:0
Tus Honigsessen – Spfr. Schönstein 1:0,1:2

Der spätere Turniersieger VfB besiegte den Titelverteidiger Schönstein im Eröffnungsspiel durch einen Treffer von Gerd Schneider mit 1:0. Auch im Duell VfB-TuS 09 lagen die Wissener durch einen Treffer von Uwe Schmidt in Front, dem TuS gelang aber durch Matthias Reuber nach präzisem Pass von Wolfgang Weitz der 1:1-Ausgleich. Auch ohne wichtige Spieler wie Gerd Weitz oder Thorsten Neef setzten die Grün-Weißen nach und besiegten die Schlossstädter durch einen Treffer von Edgar Hoffmann mit 1:0. Nach der „Hinrunde“ lagen somit der VfB und der TuS mit jeweils 4 Punkten und 2:1 Toren an der Spitze, die Schönsteiner waren praktisch schon entthront, drehten dann aber in der „Rückrunde“ auf. Zunächst ging wieder der VfB durch Uwe Riga in Führung, Daniel Heinz gelang der 1:1-Endstand.

Da das ewig junge Prestigeduell VfB – TuS torlos endete, hatten das Team um Peter Reuber es selbst in der Hand, durch einen erneuten Sieg im letzten Spiel gegen die Sportfreunde nach dem Gewinn des Hallen-VG-Pokals nun das Double perfekt zu machen. Doch die Schwarz-Gelben vor allem in Person von Doppeltorschütze Heinz und „Hexer“ Klaus Thome im Kasten, der mehrere TuS-Schüsse aus Nahdistanz entschärfte, hatten etwas dagegen und kürten den VfB durch den 2:1-Sieg zum Turniersieger. Matthias Reuber gelang mit dem schönsten Turniertreffer genau in den Winkel nur der zwischenzeitliche Ausgleich, bei einem weiteren Schuss stand die Latte im Wege und verhinderte ein mögliches Neunmeterschießen um den Turniersieg zwischen VfB und TuS.

Senioren-Turnier: Favoritensieg durch den Bezirksligisten VfB Wissen

Auch bei diesem Turnier „glänzten“ die Katzwinkler durch eine Absage, die anderen fünf Teams nutzten aber das VG-Turnier als willkommene Testspielphase vor dem Saisonstart. Nach Anlaufschwierigkeiten in der Vorrunde war das Leidig-Team in der Endrunde nicht mehr zu stoppen und holte auch den 2. VG-Pokal (nach dem AH-Team) in die Siegstadt.
Vorrunde Gruppe A:
Spfr. Selbach – Spfr. Schönstein 1:3
Spfr. Schönstein – TuS Honigsessen 1:1
TuS Honigsessen – Spfr. Selbach 3:0

Am Dienstag nach dem Wissener Schützenfest hatte zunächst der C-Ligist aus Selbach noch das richtige Zielwasser im Blut und ging durch Tim Märzheuser in Front, die Meyer-Brüder Rene und Spielertrainer Marcus sowie Markus Blazcjczak drehten aber für den B-Ligisten Schönstein das Match zum 3:1-Endstand nach 40 Minuten. Es folgte dann eine richtig gute „Halbzeit“ zwischen Schönstein und dem heimischen A-Liga-Aufsteiger vom Uhlenberg. Zunächst erwischten die Schlossstädter den besseren Start und gingen nach vier Minuten durch Bastian Simon in Führung. Dann drückte das Reder-Team aufs Gas, hatte während der 40 Minuten gegen ein starkes Meyer-Team ein kleines Plus an Torschüssen (8:5) und glich nach 16 Minuten durch Erik Brühl zum 1:1-Endstand aus. Ein vorsorglich durchgeführtes, letztlich aber bedeutungsloses Elfmeterschießen um den Gruppensieg gewannen die Sportfreunde mit 5:4. Der TuS ließ aber im Spiel gegen Selbach nichts mehr anbrennen, ging schon in der ersten Minute durch Marco Karmann 1:0 in Führung und siegte gegen die kämpferisch starken, spielerisch aber klar unterlegenen Sportfreunde mit 3:0 nach weiteren Treffern von Nachwuchsspieler Andreas Kalkert und ein Selbacher Eigentor.



Vorrunde Gruppe B:
VfB Wissen – SG Mittelhof/Niederhövels 2:2 (0:2), 4:2 n.E.
Bedingt durch die Absage der SG Katzwinkel durften die beiden gebürtigen Honigsessener Trainer Wolfgang Leidig und Matthias Stricker mit ihren Teams über die volle Distanz in einem sehr unterhaltsamen Spiel mit zunächst überraschendem Verlauf antreten. Die SG ärgerte den Bezirksligisten gewaltig und lag zur Pause durch einen Doppelschlag von Patrick Stiewe und Kamill Jaworski mit 2:0 vorne. Nach dem Seitenwechsel gelang Alexander Rosin, einem von mehreren Ex-Oberligaspielern im VfB-Dress, durch einen Doppelpack der Ausgleich. Der Pfosten und die vielbeinige SG-Abwehr retteten aber das 2:2 über die 90 Minuten – sicher ein klarer Achtungserfolg für das Stricker-Team. Im Elfmeterschießen um den Gruppensieg setzte sich der VfB aber mit 4:2 durch.

Halbfinale:
TuS Honigsessen – SG Mittelhof/Niederhövels 0:0, 3:4 n.E.
VfB Wissen – Spfr. Schönstein 2:0
Spielerisch konnte TuS-Coach Dennis Reder sicher auch mit diesen 30 Minuten gegen die unbequem zu spielende SG zufrieden sein, doch was nützen Einbahnstraßenfußball und 8:0 Torschüsse, wenn das Runde den Weg einfach nicht in das Eckige findet? Am einfachsten hatte es dabei sicher Marco Karmann in den letzten Sekunden vor Abpfiff, als eine SG-Kopfballrückgabe am Sechzehner über den herauseilenden Keeper Björn Wagner segelte und Karmann den flachen Ball mutterseelenallein aus 2 Metern nicht im Kasten unterbringen konnte. Vom Punkt aus war Marco dann treffsicherer und verwandelte ebenso wie die TuS-Neuzugänge Pascal Weitershagen und Robin Maiwald, am Ende zog die SG dank Matchwinner Björn Wagner, der zwei Elfer parierte und selbst sicher verwandelte, mit 4:3 ins Finale ein. Schnell entschieden war das andere Halbfinale, der VfB siegte im Stadtderby gegen die Sportfreunde mit 2:0 durch Treffer von Schnell und Serdar Aslan.

Spiel um Platz 3:
TuS Honigsessen – Spfr. Schönstein 1:3
Um Klassen schlechter gegenüber dem Vorrundenspiel präsentierte sich der TuS diesmal gegen die Schwarz-Gelben. Dennis Reder wechselte zwar kräftig durch und ließ den erweiterten Kader zunächst mal ran, aber das sollte keine Entschuldigung für diesen ganz schwachen Auftritt sein. Einziger Lichtblick war die 1:0-Führung durch Neuzugang Krehnik „Kiki“ Himaj, danach spielte aber nur noch der B-Ligist. Bastian Simon gelang nach einem der zahlreichen TuS-Abwehrschnitzer der Ausgleich und Spielertrainer Marcus Mayer setzte mit einem Freistoß aus etwa 20 Metern in die lange Torwartecke den Schlusspunkt zum 3:1-Endstand sogar in Unterzahl nach Gelb-Rot für Rene Meyer nach wiederholtem Meckern durch Schiri Hans-Jürgen Orthmann.

Finale:
VfB Wissen – SG Mittelhof/Niederhövels 5:0
Nach dem 2:2-Vorrundenremis unterschätzte der VfB diesmal den B-Ligisten nicht und der Unterschied von 2 Spielklassen zeigte sich auch klar im Ergebnis nach einer halben Stunde. Schnell mit schönem Lupfer machte den Anfang, nach Buden von Thorben Wäschenbach (12.), Cem Caketay (Foulelfmeter, 21.) und Serdar Aslan (25.) setzte Lukas Deger mit dem Kopf (30.) den Schlusspunkt zum 5:0-Endstand.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Wiedbachtaler Sportfreunde weihen Kunstrasenplatz ein

Rot, rau und irgendwie auch kultig war sie – die Emma. Der Name des Hartplatzes, der den Wiedbachtaler ...

Kochkurs "Fingerfood" fand großen Anklang

Die Landfrauen im Bezirk Gebhardshain hatten in einem Kochkurs das Thema "Fingerfood" und alkoholfreie ...

TuS Germania Bitzen gewinnt Verbandsgemeindepokal

Sieben Fußballmannschaften waren in der vergangenen Woche zum Turnier um den Verbandsgemeindepokal der ...

Ute Müller verabschiedet

Der SSV Weyerbusch verabschiedete die langjährige Vorsitzende der Turn- und Breitensportabteilung, Ute ...

Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss

Schriftliche, praktische und mündliche Prüfungen erfolgreich meisterten die medizinischen Fachangestellten ...

Viermal Gold für Taekwondo-Sportler

Beim international besetzten Taekwondo-Turnier in Gumemrsbach, dem Becketal-Cup, gab es hervorragende ...

Werbung