Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Kochkurs "Fingerfood" fand großen Anklang

Die Landfrauen im Bezirk Gebhardshain hatten in einem Kochkurs das Thema "Fingerfood" und alkoholfreie Getränke zum Thema. Dieser Kurs fand eine äußerst positive Resonanz und war blitzschnell ausgebucht. Selbst hergestellte Köstlichkeiten liegen voll im Trend.

Die Köstlichkeiten frisch zubereitet ohne großen Aufwand schmeckten köstlich. Foto: pr

Gebhardshain. Zu einem Kochkurs in die Lehrküche der Westerwaldschule Gebhardshain hatten die Landfrauen Gebhardshain eingeladen. Das Thema "Fingerfood" und alkoholfreie Getränke fand reges Interesse, denn der Kurs war schnell ausgebucht.

Nach der Begrüßung durch Vorsitzende Renate Nadrowitz, erläuterte Hauswirtschaftsmeisterin und Ernährungsberaterin Rita Kipping den 30 Teilnehmerinnen die angebotenen Rezepte und Getränke. Danach hieß es sich in entsprechende Gruppen aufzuteilen, damit sieben Gerichte und vier Getränke zubereitet werden konnten. Ein „Blitzbrot“ wurde nach einigen Minuten bereits in den Backofen geschoben, während der Backzeit stellten die Kochgruppen unterschiedliche Schnellgerichte her.

Ob Schinkentaschen, Lachsroulade, Blätterteigtaler oder Speckpflaumen konnten mit wenig Aufwand und Lebensmitteln, die in jedem Alltagshaushalt üblicherweise vorrätig sind, hergestellt werden. Es wurden, außer Blätterteig, keine Fertigprodukte verwendet. In der Zwischenzeit bereiteten die Getränkegruppen die Cocktails Tahiti-Punsch und Insel-Pfirsich zu, außerdem eine Autofahrerbowle. Das Lieblingsgetränk vieler Frauen, der Hugo, durfte natürlich auch nicht fehlen. Beim gemeinsamen Essen der Köstlichkeiten, nach knappen 45 Minuten Zubereitungszeit, hatte man viel Spaß. Bei den alkoholfreien Getränken hatten die Teilnehmerinnen jede ihren Favoriten.
Fazit der Veranstaltung: Leckere und schnelle Gerichte egal ob für Überraschungsgäste, Stehempfang oder mal ein anderes Abendbrot sind fix zubereitet.





Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


TuS Germania Bitzen gewinnt Verbandsgemeindepokal

Sieben Fußballmannschaften waren in der vergangenen Woche zum Turnier um den Verbandsgemeindepokal der ...

Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erfolgreich

Bei den offenen Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette kürzlich in Polch turnten sechs Turnerinnen ...

Sportfest für Fußball-Fans startet

Die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet ihre alljährliche Sportwoche vom 22. bis ...

Wiedbachtaler Sportfreunde weihen Kunstrasenplatz ein

Rot, rau und irgendwie auch kultig war sie – die Emma. Der Name des Hartplatzes, der den Wiedbachtaler ...

VfB Wissen siegt gleich doppelt

Der VfB Wissen hat die Verbandsgemeinde-Turniere der VG Wissen für die Alte Herren und die Senioren gewonnen, ...

Ute Müller verabschiedet

Der SSV Weyerbusch verabschiedete die langjährige Vorsitzende der Turn- und Breitensportabteilung, Ute ...

Werbung