Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erfolgreich

Bei den offenen Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette kürzlich in Polch turnten sechs Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach mit im Kampf um die Podestplätze. Eine goldene und drei bronzene Medaillen durften die Turnerinnen nach einem anstrengendem Wettkampftag mit nach Hause nehmen.

Nele Pick holte ihre erste Goldmedaille im Rhönradturnen. Fotos: Verein

Wissen/Polch. Bei den offenen Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette kürzlich in Polch turnten sechs Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach. Amelie Hombach und Nele Pick turnten ihren ersten Wettkampf in der Anfängerklasse 1b und erzielten beide beachtliche Erfolge.

Nach den ersten vier Übungen lag Nele bereits auf Platz 2 mit nur 0,15 Punkten Abstand auf die derzeit Beste. Amelie hatte nur 0,05 Punkte Abstand auf ihre Vereinskameradin und lag auf Rang 3. Da Nele einen sehr schön geturnten zweiten Teil abliefern konnte, setzte sie sich deutlich in Führung. Sie gewann ihre erste goldene Medaille mit 0,35 Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Auch Amelie steigerte sich im Vergleich zum Training und wurde schließlich mit einem sehr geringen Rückstand auf das Podest Vierte.

In der Leistungsklasse 5b (Jahrgänge 2003 und 2004) starteten Paula Sigismund und Jana Hartwig. Mit der besten Pflicht ihrer Altersklasse und einer guten Kür stand Paula das vierte Mal in diesem Jahr auf dem Podest. Nach zwei Goldmedaillen in den Wettkämpfen zuvor, folgte bei den Gaumeisterschaften die zweite Bronzemedaille für dieses Jahr.
Jana turnte ihren ersten Wettkampf in dieser Leistungsklasse und wurde mit guter Leistung Fünfte.

Tamara Orthen ging in der Leistungsklasse 7 an den Start und erkämpfte sich ihre erste Medaille für dieses Jahr. Nach der Pflicht lag sie mit einem sehr geringen Rückstand auf die vor ihr platzierten Turnerinnen bereits auf Platz 4. Nach einer sehr gelungenen Kür mit recht hoher Schwierigkeit verbesserte sie sich um einen Platz und belegte mit nur 0,1 Punkten Rückstand den dritten Rang.

Ronja Retz belegte in der Leistungsklasse 6a ebenfalls den dritten Platz. Ein großer Dank der jungen Turnierinnen gilt Trainerin Kathrin Krah, ebenso Ronja Retz und Nicole Kitschke, die als Kampfrichterinnen tätig waren. Der nächste Wettkampf, die diesjährigen Kreismeisterschaften, finden wahrscheinlich am 19. September in der Halle der Berufsschule Wissen statt. Über Zuschauer würden sich die Turnerinnen sehr freuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Sportfest für Fußball-Fans startet

Die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet ihre alljährliche Sportwoche vom 22. bis ...

Wild ausgewichen: Feuerwehr befreite 18-Jährigen

Auf der Kreisstraße 106 zwischen Katzwinkel und Wallmenroth verunglückte ein 18-jähriger Autofahrer und ...

Stadt Altenkirchen bekommt 700.000 Euro Fördermittel

Fördermittel in Höhe von 700.000 Euro gab es für das Stadtkernsanierungsprogramm in Altenkirchen. Infrasturkturminister ...

TuS Germania Bitzen gewinnt Verbandsgemeindepokal

Sieben Fußballmannschaften waren in der vergangenen Woche zum Turnier um den Verbandsgemeindepokal der ...

Kochkurs "Fingerfood" fand großen Anklang

Die Landfrauen im Bezirk Gebhardshain hatten in einem Kochkurs das Thema "Fingerfood" und alkoholfreie ...

Wiedbachtaler Sportfreunde weihen Kunstrasenplatz ein

Rot, rau und irgendwie auch kultig war sie – die Emma. Der Name des Hartplatzes, der den Wiedbachtaler ...

Werbung