Werbung

Region |


Nachricht vom 09.11.2008    

Das Wetter spielte doch noch mit

Der Wissener Martinsmarkt lockte wieder mit vielen Angeboten. Das Wetter spielte zumindest ab dem fühen Nachmittag mit. Erstmals war der Wissener Gutschein des TREFFPUNKT Wissen im Verkauf.

Wissen. Zur Prinzenproklamation hatte es noch trostlos ausgesehen für die Händler auf dem Wissener Martinsmarkt. Erinnerungen an das Vorjahr wurden wach, als sich etliche Marktstände den Wetterkapriolen beugen mussten. Doch diesmal stimmte zumindest der Nachmittag versöhnlich, die Schleusen am Himmel über der Siegstadt wurden irgendwann geschlossen.

Nach der Prinzenproklamation verzeichneten dann insbesondere die Essenstände den ersten großen Andrang, denn mancher Besucher musste sich erst einmal stärken, bevor es galt, den verkaufsoffenen Sonntag der Wissener Fachgeschäfte auszunutzen. Der Martinsmarkt des TREFFPUNKT Wissen ist bereits zur Tradition geworden und hielt auch in diesem Jahr wieder eine gelungene Angebotsvielfalt bereit. So gab es natürlich vielerlei Köstlichkeiten und Geschenkartikel, Tee und Kaffee in vielerlei Sorten, Liköre, Handarbeiten, Naturfelle, Lederwaren, Schmuck, Advents- und Weihnachtsartikel, Holzspielzeug, Lederwaren, Gesundheitskräuter, Socken, Süßwaren, Trödelmarktartikel und vieles mehr. Martinsbrezeln und Weckmänner fehlten natürlich ebenso wenig. Die wurden sogar von Sankt Martin persönlich verteilt. Auch ein Kinderkarussell fand einmal mehr großen Zuspruch. Und je nach gefühlter Temperatur neigten die Erwachsenen zwischendurch einem Glühwein oder doch einem frisch gezapften Bierchen zu, um eine kleine Pause zu machen vom Einkaufsbummel über den Markt oder durch die Wissener Geschäfte. Die haben zum Martinsmarkt eine neue Aktion gestartet: den Wissener Gutschein des TREFFPUNKT Wissen kann an den Verkaufsstellen der Westerwald Bank, der Kreissparkasse und der Commerzbank in Wissen gekauft werden. Der Gutschein kann bei allen teilnehmenden Geschäften und Firmen eingelöst werden und ist nicht auf ein bestimmtes Geschäft festgelegt. Dabei können Gutscheine im Wert von 10,- 15,- und 25,- Euro erworben werden. Die teilnehmenden Geschäfte sind auf dem Gutschein aufgelistet.



Bei so viel Einkaufsmöglichkeiten blieb aber dennoch Zeit für die Sehenswürdigkeiten der „Ausstellungsmeile“ auf der Rathausstraße: Hier hatten Polizei, Deutsches Rotes Kreuz und Bauhof sowie die Wissener Firmen Nell und Helmert ihren Fuhrpark platziert, und so manches Einsatzfahrzeug wurde von den Marktbesuchern intensiv unter die Lupe genommen. (as)
xxx
Foto: Natürlich war auch Sankt Martin im Einsatz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Aufderheide neue Superintendentin

Die neue Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen heißt Andrea Aufderheide. Die ...

Eckhard Dierig zog Bilanz

Ein großes Programm hatte - neben den Wahlen - die Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises am Samstag ...

Begabung und Herausforderung

Brigitte Markus stellt in der Westerwald Bank in Altenkirchen aus. Die Autodidaktin hat für die Ausstellung ...

Sessionsstart im Regen

Prinz Ralf I. Böhmer führt die Wissener Narren in die neue Session. Bei der Proklamation auf dem Wissener ...

Nach dem Regen ein Super-Stadtfest

Der Tag, als der Regen kam...Am Sonntagmorgen zum Auftakt des Stadtfestes und Martinsmarktes in Kirchen ...

Endlich ein Berufliches Gymnasium

Schulleiter Gernard Huke rührt schon fleißig die Werbetrommel für das Berufliche Gymnasium an der BBS ...

Werbung