Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.11.2008    

Kunst des fernen Ostens

Eine Reiseeinladung zur Kunst des fernen Ostens ist derzeit im "Alten Zollhaus" in Wissen zu sehen. Die Gemälde-Ausstellung ist noch bis zum 30. November geöffnet.

eröffnung ausstellung

Wissen. Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "10.000 Kilometer ostwärts - sibirische Malerei" im Alten Zollhaus in Wissen eröffnet. Professor Dr. Eylert E. Acher, der Initiator der Ausstellung, konnte dazu zahlreiche Gäste begrüßen. Anschließend führte der frühere Aachener Museumsdirektor Professor Dr. Wolfgang Becker in das Werk der sibirischen Maler ein. Insgesamt sind bis zum 30. November 70 Ölbilder zu sehen. Die Öffnungszeiten sind donnerstags und freitags von 16 bis 20 Uhr, samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro.
xxx
Foto: Professor Dr. Wolfgang Becker, die Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Edeltrud Ottersbach, Bürgermeister Michael Wagener sowie Professor Dr. Acher (von links) eröffneten die Ausstellung "10.000 Kilometer ostwärts - sibirische Malerei" im Alten Zollhaus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Alt und Jung gestalteten Feier

Alt und Jung waren zur Seniorenfeier ins Selbacher Schützenhaus gekommen. Zahlreiche Helfer hatten den ...

"Confus-Bandparty" in Selbach

Im Schützenhaus in Selbach startet am 22. November die 3. Confus-Bandparty. Ab 19 Uhr werden sich vier ...

Drei stellen sich schwerer Prüfung

Der höchsten Form der Leistungsprüfung für Jugendfeuerwehren stellen sich drei Mitglieder der JF Katzwinkel. ...

Kinderbetreuung im Notfall

Eine Kinderbetreuung für den Notfall hilft studierenden Eltern: Eine solche Betreuung wurde jetzt an ...

Begabung und Herausforderung

Brigitte Markus stellt in der Westerwald Bank in Altenkirchen aus. Die Autodidaktin hat für die Ausstellung ...

Eckhard Dierig zog Bilanz

Ein großes Programm hatte - neben den Wahlen - die Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises am Samstag ...

Werbung