Werbung

Nachricht vom 26.07.2015    

Gelungenes Sommerfest der DJK

Die Kinder, die der Einladung der DJK Wissen-Selbach zum Sommerfest gefolgt waren hatten viel Spaß. Es gab unter anderem ein Spiele-Olympiade mit Siegerehrung.

Foto: DJK

Wissen. Kürzlich fand das Sommerfest der DJK Wissen-Selbach für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an der Grillhütte in Kirchseifen statt. Bei bestem Sommerwetter starteten rund 30 Kinder um 15 Uhr nach einem Kennenlernspiel zu einer Schnitzeljagd.

In Achtergruppen ging es mit Proviant durch den Wald rund um die Grillhütte. Zurück an der Grillhütte angekommen, fiel nach einer Runde Eis der Startschuss für die Spiele-Olympiade. In Kleingruppen mussten viele verschiedene Spiele absolviert werden. Ob Apfeltauchen, Bobbycar-Rennen oder die Schwammstaffel. Bei jedem Spiel mussten die Gruppen zusammenhalten und nach dem Signal: „Auf die Plätze, fertig, los!“ alles geben.



Nachdem die Kinder sich frei auf dem Sportplatz und dem angrenzenden Spielplatz beschäftigt hatten, gab es zum Abendessen gegrillte Würstchen mit Brötchen. Um 18.30 Uhr endete nach der Siegerehrung für die Spieleolympiade das Sommerfest, bei dem alle viel Spaß hatten. Ein großer Dank gilt den zahlreichen Helfern ohne die die Durchführung eines Sommerfestes nicht möglich gewesen wäre.

Das nächste große Event für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ist die Ferien-Spaß-Aktion vom 19. bis 21. Oktober. Anmeldungen liegen in der Sporthalle der BBS aus.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden übergab Gewinne

Die Ausbildungsbörse an der Hermann-Gmeiner Realschule plus in Daaden hatte jetzt für drei Jugendliche ...

ABC-Projekt bestanden

Nach den Ferien geht es für elf Kinder aus der Kindertagesstätte "Leuchtturm" in Hamm in die Grundschule. ...

Daaden und Mauden nehmen am Breitbandprojekt teil

Die Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden informiert darüber, dass die Ortsgemeinden Daaden und Mauden ...

Schüler aus England zu Gast in Hamm

Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte aus dem englischen Ulverston weilten in Rosbach und kamen ...

Erst Simulatorfliegen, dann in die Luft gehen

In der Woche vor den Ferien war der Segelflug-Club (SFC) Betzdorf-Kirchen zu Gast am Freiher-vom-Stein ...

Finissage zur Ausstellung Pionierinnen im Pfarramt

Heute sind Frauen in vielen Ämtern der evangelischen Kirche. Ein Pfarrerin oder Bischöfin keine Seltenheit ...

Werbung