Werbung

Nachricht vom 26.07.2015    

Leader-Regionen nahmen Förderbescheid entgegen

Im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Landesgartenschau nahmen die Vertreter der einzelnen Leader-Regionen von der Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau, Ulrike Höfken, die Urkunden und Förderbescheide entgegen. Jede Region wird mit 2,7 Millionen Euro gefördert.

Rengsdorfs Bürgermeister Hans-Werner Breithausen (links) bedankt sich für die Raiffeisen-Region bei der Ministerin Höfken. Im Hintergrund Verbandsbürgermeister Horst Rasbach aus Dierdorf. Fotos: privat

Landau/Region. LEADER (frz. Liaison entre actions de développement de l´économie rurale) ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Damit werden seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert. Mit Beginn der Förderperiode werden jeder der anerkannten Leader-Gruppen Mittel aus dem Europäischen Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Verfügung gestellt. Das Land kofinanziert die Projekte im Leader-Ansatz. In Rheinland-Pfalz werden diese Mittel durch das Programm EULLE bereitgestellt.

Durch Leader sollen in eigens ausgewiesenen Förderregionen Strategien und Projekte unterstützt werden, die einen Beitrag zur zukunftsfähigen Weiterentwicklung des ländlichen Raumes leisten. Im Verbreitungsgebiet der Kuriere sind dies die Regionen Rhein-Wied, die Raiffeisenregion, die Region Westerwald-Sieg und Westerwald.



Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurden in der Südpfalz nach der Verleihung mit der Ministerin in verschiedenen Workshops noch die kommende Zusammenarbeit und die Vernetzung in den Regionen erarbeitet. In den nächsten Jahren sind besonders im ländlichen Raum kreative Ideen gefragt, um den schrumpfenden Bevölkerungszahlen zu begegnen. Die immer älter werden Menschen sind besonders beim öffentlichen Nahverkehr, der medizinischen Versorgung und dem barrierefreien Wohnraum eine Gruppe, die in den Netzwerken in den nächsten Jahren in den Fokus rückt. Mit den Fördermitteln kann nun einiges bewirkt werden. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Neues Kursprogramm beginnt

Das neue Kursprogramm der VHS Betzdorf e.V. ab September ist vielseitig und abwechslungsreich. Fünf Bereiche ...

Tennis-Damen feierten 20-jährige Freundschaft

Die Tennis-Damen aus Weyerbusch und Wissen feierten über 20-jährige Freundschaft mit Sport und Geselligkeit. ...

BBS Wissen verabschiedete Pädagogen

Im Rahmen der Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete die Berufsbildende Schule ...

Schützenumzug in Raubach mit großer Beteiligung

Vier Tage lang feiern die Raubacher Schützen ihr großes Fest. Am Sonntagnachmittag, 26. Juli, fand in ...

45-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Die 45-jährige Autofahrerin, die bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 nahe Kircheib am Freitagnachmittag, ...

Aktion "Kohle kostet Leben" in Betzdorf gestartet

Der Weltladen Betzdorf beteiligt sich an der bundesweiten Unterschriftenaktion „Kohle kostet Leben“ von ...

Werbung