Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

Neues Kursprogramm beginnt

Das neue Kursprogramm der VHS Betzdorf e.V. ab September ist vielseitig und abwechslungsreich. Fünf Bereiche umfasst das Programm, das jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Insbesondere der Gesundheitsbereich ist groß aufgestellt.

Stellten das neue Programm vor: Bürgermeister Bernd Brato (links) Diana Köhler und Bernd Rödder. Foto: Verwaltung

Betzdorf. „Ich lade die Bürgerinnen und Bürger ein, unsere Weiterbildungsangebote zu sichten und sich für die Teilnahme an dieser oder jener Veranstaltung zu entscheiden“, so stellte Bürgermeister Bernd Brato als Vorsitzender der VHS Betzdorf e.V. das neue Programm vor; gemeinsam mit dem pädagogischen Leiter Bernd Rödder und der Mitarbeiterin im Rathaus, Diana Köhler.

Sichtlich zufrieden präsentierte der pädagogische Leiter, Bernd Rödder, das umfangreiche Kursangebot, das von September 2015 bis Januar 2016 angeboten wird. Das Programm ist gegliedert in fünf Bereiche: Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen und Beruf.

In der Sparte „Gesellschaft“ finden sich die Themen „Konzentrationstraining nach dem Marburger Konzept“, „Unser Geld – Bargeld benötigen wir alle“ auch Angebote wie „Obstbaumschnitt“ oder „Erste Hilfe bei Hund und Katze“.

Die Angebote im Bereich „Kultur“ sind breit gefächert. Das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, aber auch Nähkurse oder das Erlernen des Gitarrenspiels gehören genauso dazu wie der Kurs „Fotografie“.

Besondere Höhepunkte sind jedoch zwei Lesungen: Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage liest Jürgen Kessler, Jahrzehnte Manager von Hanns Dieter Hüsch, aus seinem Buch: „Über den Klippen. Als ich einmal Willy Brand zu Bett brachte“, am 22. September um 19.30 Uhr in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf. Ein spannender Abend – gemeinsam mit der Jugendpflege Betzdorf - dürfte die Premierenlesung aus dem Betzdorfkrimi „TOD IN ROT“ von Micha Krämer werden, am 26. September um 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf.

Neben der schon traditionellen Tagesfahrt „Weiberfastnacht on tour“ , diesmal nach Münster gibt eine viertägige Studienfahrt nach London vom 3. – 6. März 2016, unter der Leitung der Englisch-Dozentin Claudia Berndt und eine Studienfahrt vom 26. – 29. Mai 2016 nach Potsdam/London „einmal AnderS“, unter der bewährten Leitung von Ingo Molly.

Der nächste Programmbereich, so Bernd Rödder, boomt geradezu. Unter dem Dach „Gesundheit“ findet man insgesamt 17 Kurse, in denen präventiv im Bereich Bewegung, Körpererfahrung und Entspannung gearbeitet wird und in denen die Teilnehmer ihr Wohlbefinden und ihre Fitness steigern. Nachgefragt werden auch die Angebote "Ich beweg mich", eine gemeinsame Aktion der Apotheken-Umschau mit den Volkhochschulen. Zumba-Fitness, Thraklen-Tanz, Kräuterwanderung und das Thema "Kochen ist (k)eine Kunst" vervollständigen das Angebot im Bereich "Gesundheit".



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Kursfeld „Sprachen“ können in unterschiedlichen Lernstufen Kenntnisse in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch und Deutsch erworben werden. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen und zum Teil finden die Kurse nicht nur abends sondern auch am Vormittag statt. Neu im Angebot finden sich zwei Kurse Russisch (für Anfänger und Fortgeschrittene). Drei Kurse Deutsch als Fremdsprache sind zum Teil Voraussetzung für den Einbürgerungstest, aber auch für Personen ohne Deutschkenntnisse, wie zum Beispiel Asylbewerber.

In der Sparte „Beruf“ laufen neben den EDV-Kursen, wie die Kurse "PC-Wissen LibreOffice", weiterhin auch Xpert-Kurse in Finanzbuchführung.

Bürgermeister Bernd Brato dankte zum Schluss vor allem dem pädagogischen Leiter der VHS-Betzdorf, Bernd Rödder, und der Mitarbeiterin im Rathaus; Diana Köhler, für die Ausarbeitung und Zusammenstellung dieses umfangreichen Programms. Sein Dank galt aber auch den Dozentinnen und Dozenten, durch deren kontinuierliche Unterstützung das Kursangebot, das ja nicht nur die Präsenz am Kurstag umfasst, erst ermöglicht wird. Dieser Einsatz trägt wesentlich dazu bei, dass die VHS Betzdorf ein so umfassendes und ausgewogenes Kursangebot präsentieren kann.

Das vollständige Programm der VHS Betzdorf ist ab sofort erhältlich bei Banken und Sparkassen, in den Apotheken und im Bürgerbüro Betzdorf.
Anmeldungen sind möglich unter der Telefonnummer: 02741/291-900, nähere Informationen erteilt die Geschäftsstelle der VHS im Rathaus Betzdorf, Hellerstr. 2, Betzdorf, Telefon: 02741/291-411 oder –427.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Tennis-Damen feierten 20-jährige Freundschaft

Die Tennis-Damen aus Weyerbusch und Wissen feierten über 20-jährige Freundschaft mit Sport und Geselligkeit. ...

BBS Wissen verabschiedete Pädagogen

Im Rahmen der Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete die Berufsbildende Schule ...

Fusionskonfitüre kreiert

Die Tinte unter dem Fusionsvertrag ist gerade trocken geworden, da gibt es auch schon ein gemeinsames ...

Leader-Regionen nahmen Förderbescheid entgegen

Im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Landesgartenschau nahmen die Vertreter der einzelnen Leader-Regionen ...

Schützenumzug in Raubach mit großer Beteiligung

Vier Tage lang feiern die Raubacher Schützen ihr großes Fest. Am Sonntagnachmittag, 26. Juli, fand in ...

45-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Die 45-jährige Autofahrerin, die bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 nahe Kircheib am Freitagnachmittag, ...

Werbung