Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Jetzt können Wünsche wahr werden

Die Berufsfachschüler an der Berufsbildenden Schule Wissen haben es geschafft. Viele haben ihre Lehrstelle für den Wunschberuf, andere die Voraussetzungen geschaffen um weiter zur Schule zu gehen und den Sekundarabschluss I zu erlangen.

Ein Abschlussfeier hatten die Jugendlichen vorbereitet. Foto: Schule

Wissen. Mit einer weitgehend allein von den Schülern geplanten und moderierten Abschlussfeier endete jetzt für die Schüler der Berufsfachschule I der Fachrichtungen Gesundheit/Pflege, Hauswirtschaft, Gewerbe/Technik (Holz) und Wirtschaft/Verwaltung ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr.

Am Ende des Schuljahres versammelten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern zur feierlichen Zeugnisübergabe und einem Imbiss. Die Klasse BFI WV14 hatte einen technisch anspruchsvollen Film gedreht, in der alle BFI-Klassen mit ihrem Schwerpunkt vorgestellt wurden. Außerdem hatte sich jede Klasse einen eigenen Unterhaltungsbeitrag ausgedacht, der aufgeführt und mit viel Applaus belohnt wurde. Auch die Lehrer mussten dabei verschiedene Aufgaben erfüllen und ihr Allgemeinwissen in einem Quiz beweisen.

Die beiden Abteilungsleiter Angelika Balogh und Reiner Schneider sowie Schulleiter Reinhold Krämer würdigten in ihren Reden die Leistungen der Schüler und wünschten ihnen für ihre Zukunft alles Gute. Ein Großteil der Schüler fand durch das mehrwöchige Praktikum einen Ausbildungsplatz im Wunschberuf. Darüber hinaus erreichten fast die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler auch die Voraussetzungen zum Besuch der Berufsfachschule II, die den Qualifizierten Sekundarabschluss I ermöglicht. Diese Zahlen zeigen, dass der Einsatz der Schülerinnen und Schüler, die intensive Betreuung durch die Lehrkräfte sowie der enge Kontakt zum Elternhaus (regelmäßige Beratungstermine) Früchte getragen haben.

Folgende Schülerinnen und Schüler besuchten die BF I:



Nahima Akyol, Evangelia Bakola, Lina Breuer, Josua Dabronz, Romina Gaa, Niklas Goßler, Linda Hofmann, Svetlomira Hristova, Tamara Hülse, Rika Jung, Patricia Kölbach, Sean Lindlar, Laura Melchert, Karina Minch, Jana Schmidt, Laura Uhrig (BF1Gesundheit/Pflege)

Hanifa Akyol, Dominik Balogh, Melanie Balzar, Vanessa Brück, Sila Düzyol, Ismail Duran, Sahin Evren, Michel Henfling, Gina Hoffmann, Esma Jendoubi, Nurgül Kalayci, Mika Krämer, Milad Mirigonbadi, Marie-Kristin Mittler, Paul Mockenhaupt, Jonathan Osawaru, Helena Pätz, Cagla Sahin, Chiara Schön, Gülhanim Tekdemir, Mustafa Uzun (BF1 WV14A)

Alexander Buchholz, David Buchholz, Nina Demmer, Müdahit Efecan, Marc Fuchs, Marius Hassel, Kevin Hoffmann, Mykyta Ivakin, Lena Kawka, Vanessa Mergardt, Samina Rashid, Violetta Ruf, Diana Schnabel, Ricarda Schrör, Dmitry Seitz, Rafael Seitz, Reyhan Semiz, Vanessa Simon, Jan-Frederic Tannert, Katharina Tillenburg, Dominik Unruh (BF1 WV14B)
Dilara Ari, Janine Ebermann, Carolin Heimann, Julia Hülsmann, Calvin Jung, Lisa Kreibich, Angelina Müller, Sharin Müller, Melissa Puce, Viktoria Redler, Saskia Rensen, Johanna Seibert, Samantha Westphal (BF1HW14)

Dachti Ali, Nicole Barisic, Alexander Bischel, Ardian Bytyqi, Marcel Droese, Steven Elgür, Murtaza Joya, Tobias Kötting, Michel Liedhegener, Dennis Peters, Kai Rensen, Michael Savenkov, Can Sol, Kaan Sol, Alexander Strunk, Marcel Strunk, Mirco Thiel, Zuhal Tok, Rene Trappiel, Yannick Wengler (BF1 Holz14)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Die neuen Majestäten stehen fest

Neuer Alsdorfer Schützenkönig ist Maurice Niklas, neue Kaiserin ist Karin Bender und Jannik Preuss ist ...

Offenes Schach-Turnier in der City-Galerie Siegen

Das 7. offene Schach-Turnier findet am 1. August in der City-Galerie Siegen statt. Jeder kann mitmachen, ...

Zum Abschluss eine Schauübung

An der Grundschule in Brachbach fand eine Feuerwehr-Arbeitsgemeinschaft mit den Kindern der 3 und 4. ...

Energieagentur RLP zieht Bilanz und stellt Weichen für 2016

"Aktuelle Umfragen bestätigen: Die Akzeptanz der Energiewende ist dann hoch, wenn die Menschen sich ...

„Creole“ Preisträger kommen in den Westerwald

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ wird in der Augst fortgesetzt. Am ...

Drei Kinder bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Ohne gültigen Führerschein unterwegs aber drei Kinder im Auto. Eine 37-jährige Autofahrerin verursachte ...

Werbung