Werbung

Nachricht vom 10.11.2008    

Brunkener gastierten im Hunsrück

Beim Musikverein "Die Brunkensteiner" im Hunsrück zu Gast war der Musikverein Brunken. Die Brunkener spielten auf zum 20-jährigen Jubiläum des befreundeten Vereins.

die brunkensteiner und brunken

Brunken. Der Musikverein Brunken und der Musikverein "Die Brunkensteiner" aus dem Hunsrück pflegen schon seit 2005 eine Freundschaft, aus der unter anderem ein Frühschoppen-Konzert der Brunkensteiner auf dem Brunkener Musikfest 2006 resultierte. Am letzten Wochenende des Oktobers waren dann die Brunkener gefragt, denn die Brunkensteiner feierten ihr Musikfest in Simmertal/Hunsrück anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums. Nachdem der Gastgeber am Samstagabend ein kurzweiliges, mit musikalischen Schmankerln gespicktes Konzert gab, lag es an der gastierenden Kappelle, den sonntägigen Festkommers und Frühschoppen musikalisch zu untermalen (Foto). Mitgenommen hat der Musikverein von diesem schönen Wochenende wunderbare Erinnerungen und die "Pfingstwiesen-Polka": Timo Dellweg, der musikalische Leiter der Brunkensteiner, komponierte diese in Rückbesinnung an den Auftritt beim Musikfest 2006 und widmete sie dem Musikverein Brunken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


DRK ehrte treue Blutspender

Blut hilft Leben retten - deshalb ehrte jetzt der DRK-Ortsverein Gebhardshain treue Spender mit einem ...

Rüddel besuchte Erzquell-Brauerei

Einen Besuch stattete jetzt der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel der heimischen Erquellbrauerei in ...

Feuerwehr sucht Hundeführer

Die Facheinheit RHOT (Rettungshunde/Ortungstechnik) der Freiwilligen Feuerwehr Hamm sucht neue Mitglieder. ...

Hering: Ausbau beginnt 2009

Hendrik Hering, rheinland-pfälzischer Verkehrsminister, hat am Montag in Hachenburg bekräftigt, was er ...

Mehrere Mülltonnen brannten

Am Montagmorgen musste die Freiwillige Feuerwehr zu einem Einsatz nach Weissenbrüchen ausrücken. Dort ...

Herrnloses Rad lag am Hang

Ein herrenloses Fahrrad meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer am Sonntagabend der Polizei in Altenkirchen. ...

Werbung