Werbung

Region |


Nachricht vom 10.11.2008    

DRK ehrte treue Blutspender

Blut hilft Leben retten - deshalb ehrte jetzt der DRK-Ortsverein Gebhardshain treue Spender mit einem schönen gemeinsamem Abend und mit Geschenken als Dank.

blutspender elkenroth

Gebhardshain. Mit einem gemütliche Abend im Westerwälder Hof, Geschenken, Urkunden und Ehrennadeln hat der DRK-Ortsverein Gebhardshain vielen langjährigen und treuen Blutspendern für deren selbstloses Engagement gedankt. "Diesen Dank sprechen wir stellvertretend im Namen aller Menschen aus, denen Sie mit Ihrem Blut geholfen haben", sagte der 1. Vorsitzende und Bürgermeister Konrad Schwan.
"Da Blut auch in absehbarer Zeit noch nicht künstlich hergestellt werden kann, sind wir auch weiterhin auf Sie angewiesen", machte Schwan deutlich. Vor allem regelmäßige Spender sind etwas ganz besonderes, fügte Schwan hinzu. "Und keiner von Ihnen geht zur Blutspende, weil er darauf wartet, irgendwann geehrt zu werden". Dennoch sei die Allgemeinheit diesen Männern und Frauen ein solches Dankeschön schuldig.
Um Blutengpässe wie etwa während der Sommermonate auf jeden Fall zu vermeiden, bat Schwan die Geehrten, auch bei Freunden, Verwandten und Bekannten für diesen guten Dienst zu werben. Da auch seitens des DRK zuletzt einige Leute gezielt angesprochen worden seien, sei in der Verbandsgemeinde Gebhardshain die Zahl der Spender in der jüngsten Vergangenheit erfreulicherweise gestiegen. "Dadurch wurden zwar die Schlangen länger, aber die Spender sind so verständnisvoll, dass sie nicht nur Ihr Blut, sondern auch noch Zeit opfern. Und niemand murrt, wenn es mal etwas länger dauert", lobte Schwan.
Für 40-maliges Spenden wurden geehrt: Eva-Maria Weller (Malberg), Raimund Behner (Steineroth), Werner Alhäuser (Elkenroth), Simone Trapp (Kirchen), Nicole Maurer (Elkenroth), Beatrix Oberdries (Gebhardshain), Cordula Schmidt (Mörlen), Peter Schmidt (Elben), Ulrike Pfau (Elkenroth), Bettina Grothe (Gebhardshain), Kerstin Steiger (Mittelhof), Peter Reifenrath (Malberg), Dieter Seifer (Gebhardshain), Sibylle Krah (Weitefeld) und Peter Mockenhaupt (Elkenroth).
Eine Ehrung für 50-maliges Spenden erhielten Ralf Reichert (Steinebach), Rudolf Schmidt (Gebhardshain), Birgit Pfau (Elkenroth), Norbert Buchen (Selbach), Klaus Pommerenke (Elkenroth) und Joachim Hüsch (Elkenroth) zuteil.
Bereits 60 Mal gespendet haben: Wilhelm Schnell (Molzhain), Brigitte Schnell (Neunkhausen), Helmut Sedlak (Betzdorf), Andreas Arndt (Gebhardshain), Stephan Rosenthal (Elkenroth) und Brigitte Schnell (Molzhain).
75 Mal haben sich Hans Reifenrath (Wissen), Margareta Arndt (Gebhardshain), Dieter Theis (Weitefeld), Andreas Hahmann (Dickendorf) und Bernd Jörg (Steineroth) Lebenssaft abzapfen lassen.
Gar 100 Mal schon sind Wolfgang Hoffmann (Alsdorf), Werner Schuhen (Kausen), Fridolin Gerhardus (Malberg) und Raimund Hahmann (Kausen) zur Blutspende gegangen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Rüddel besuchte Erzquell-Brauerei

Einen Besuch stattete jetzt der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel der heimischen Erquellbrauerei in ...

Feuerwehr sucht Hundeführer

Die Facheinheit RHOT (Rettungshunde/Ortungstechnik) der Freiwilligen Feuerwehr Hamm sucht neue Mitglieder. ...

Viel Beifall für großes Konzert

Ein beeindruckendes Konzert bot das Akkordeonorchester des Kreises Altenkirchen im evangelischen Gemeindehaus ...

Brunkener gastierten im Hunsrück

Beim Musikverein "Die Brunkensteiner" im Hunsrück zu Gast war der Musikverein Brunken. Die Brunkener ...

Hering: Ausbau beginnt 2009

Hendrik Hering, rheinland-pfälzischer Verkehrsminister, hat am Montag in Hachenburg bekräftigt, was er ...

Mehrere Mülltonnen brannten

Am Montagmorgen musste die Freiwillige Feuerwehr zu einem Einsatz nach Weissenbrüchen ausrücken. Dort ...

Werbung