Werbung

Nachricht vom 29.07.2015    

Werksferien im Kulturwerk Wissen immer freitags

Mit neuem Termin und Konzept startet die Veranstaltungsreihe "Werksferien" im Wissener Kulturwerk am Freitag, 14. August mit der Coverband "Roxxbusters". Drei besondere Konzerte finden in der Halle statt, zum Finale feiert "SMASH" das 40-jährige Bühnenjubiläum.

Zum Auftakt der "Werksferien" kommt Roxxbusters. Foto: Veranstalter

Wissen. Die beliebte Veranstaltungsreihe „Werksferien“ findet ab diesem Jahr freitags in der klimatisierten Halle anstelle im Außenbereich statt. Geplant sind besondere Konzerte, welche die technischen Möglichkeiten sowie die zeitliche Beschränkung durch den einzuhaltenden Lärmschutz ab 22 Uhr im Außenbereich des Kulturwerkes überschreiten würden. Die Besucher können sich auf einmalige Konzerte freuen. Einlass in die Halle ist jeweils um 19 Uhr, die Konzert beginnen ab 20 Uhr.

Die Werksferien starten am Freitag, den 14. August mit einem Kracher: Die RoxxBusters bringen als Coverband auf Weltniveau Songs von Pink Floyd, Supertramp, Deep Purple, Queen, Phil Collins und vielen mehr in Perfektion auf die Bühne. Eine Band, die seinesgleichen sucht! Die Eintrittskarte beträgt 10 Euro und behält ihre Gültigkeit für die beiden weiteren Konzerte im Rahmen der Werksferien.



Am Freitag, den 21. August wird die Tradition guter Bluesmusik bei den Werksferien mit Juke & The Blue Joint fortgeführt, in deren Musik auch Pop, Soul, Rock, Oldschool Motown Funk und Jazz Einzug halten. Der Eintritt kostet 4 Euro für Gäste, die noch keine Roxxbusters-Karte besitzen.

Zum Finale am Freitag, den 28. August feiert die Wissener Band-Rocklegende "SMASH" ihr 40-jähriges Jubiläum. Neben vielen Freunden und Gästen gestaltet Blues und Classic-Rock das Bühnenfest. Der Eintritt kostet wiederum 4 Euro für Gäste, die noch keine Roxxbusters-Karte besitzen.

Eintrittskarten sind unter anderem im buchladen, Maarstraße in Wissen und jeweils an der Abendkasse erhältlich. Weitere Infos unter www.kulturwerk-wissen.de oder unter 02742-911664.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Alarmübung bei STA Schallschutz in Hamm

Das Übungsszenario war vorbereitet, die Firma STA Schallschutz im Industriegebiet Hamm. Gemeldet war ...

Volksbank Daaden prämiert Siegerinnen und Sieger

Der 45. Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken "Jugend creativ" brachte für die Volksbank Daaden ...

Druidensteig erhält zum dritten Mal Wandersiegel

Sechs Kommunen liegen am Druidensteig der nun erneut als Qualitätswanderweg zertifiziert wurde. Aus dem ...

Ausbau Parkplatz beginnt

Die Stadt Wissen teilt mit, das der "Schotterparkplatz" im Bereich Bahnhofstraße/Hintergasse nun als ...

Vereinsjugend begeisterte beim Musikfest

Das Musikfest zum Jubiläum der Daadetaler Knappenkapelle brachte nicht nur dem großen Orchester viel ...

Durchwachsenes Wetter bei Sportwoche

Schöne, spannende und faire Fußballturniere, ein Darts-Turnier und einen Gummistiefelweitwurf sahen die ...

Werbung