Werbung

Nachricht vom 01.08.2015    

DGB-Kreisverband lädt ein

Im Rahmen der interkulturellen Woche im September kommt auf Einladung des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen der international bekannte Islamwissenschaftler Dr. Marwaan Abou-Taam zum Vortrag und Diskussion am 17. September.

Altenkirchen. In seiner jüngsten turnusmäßigen Sitzung hat der Vorstand des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen eine positive Bilanz der diesjährigen Maiveranstaltung mit dem Hauptreferenten Heiner Flassbeck gezogen. Die Blicke richten sich aber bereits auf bevorstehende Veranstaltungen.

Geschäftsführer Udo Quarz brachte es auf den Punkt: „Der Referent hatte eine gute Resonanz, mit 120 Teilnehmern hatten wir wieder eine kleine Steigerung und es hat keine Pannen gegeben“. Für die kommenden Jahre soll der Tag der Arbeit wieder im Kulturwerk in Wissen begangen werden. Die IG-Metall soll als hoch aktive Gewerkschaft in der Region einen festen Platz im Programm bekommen und ein hochkarätiger Referent ist für 2016 bereits angefragt.

In diesem Jahr plant der DGB neben der Reihe zum Thema „Gute Arbeit“ eine Veranstaltung im Rahmen der „Interkulturellen Woche“. Am 17. September um 17 Uhr referiert im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung der international gefragte Islamwissenschaftler Dr. Marwaan Abou-Taam. Abou-Taam arbeitet bei Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz.

DGB Kreisvorsitzender Bernd Becker – Polizist und stellvertretender Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP): „Der GdP-Kollege Dr. Abou-Taam wird den Zuhörerinnen und Zuhörern Einblicke in die Weltreligion Islam geben. Es wird um eine friedliebende Weltreligion einerseits und islamistischen Fanatismus mit grenzenloser Gewaltbereitschaft andererseits gehen“. Wie die rheinland-pfälzische Polizei versucht, sich auf eine interkulturelle Gesellschaft einzustellen, ist ein beiläufiger aber interessanter Aspekt. Der Referent wird selbstverständlich für Fragen des Publikums zur Verfügung stehen.



Der DGB-Vorstand ist sich sicher, dass es lohnt, diesen Termin schon vorzumerken. Wer sich bereits anmelden will, verwendet dazu diese Mailanschrift: erik.eisenhauer@dgb.de.

Auch den 28. Oktober sollten sich Interessierte bereits jetzt vormerken. DGB-Kreisverband und Diakonie Altenkirchen kümmern sich um das Thema „Armut im Kreis Altenkirchen: mit Arbeit, ohne Arbeit und im Alter“. Als Referent hat der renommierte Sozialwissenschaftler Professor Stefan Sell von der Hochschule Koblenz/Remagen zugesagt. Uhrzeit und Ort werden noch bekanntgegeben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Pilotprojekt in der Region Altenkirchen startet

Das Pilotprojekt "Duales Studium Maschinenbau" in der Region Altenkirchen startet zum 3. August und ...

Infobesuch bei "pro familia"

Grüne des Kreises Altenkirchen besuchten die Beratungsstelle "pro familia" in Hachenburg auf Einladung ...

Heimatmuseum Hamm auch in den Ferien geöffnet

Das Haus der Heimatfreunde in Hamm ist mehr als nur ein Museum. Hier darf man auch mal Dinge anfassen ...

Gospelchor Golden Chap.Tones wählte neuen Vorstand

Neuer Vorstand und neue musikalische Leitung sorgen für frischen Wind beim Gospelchor Golden Chap.Tones ...

Gute Ergebnisse erzielt

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins nahm an einem Vorbereitungswettkampf in Bergkamen ...

Brand in Saunaanbau in Bitzen

Verletzt wurde niemand, aber die Hausbewohner sind unter Schock. Am Freitag, 31. Juli geriet ein Anbau ...

Werbung