Werbung

Nachricht vom 01.08.2015    

Heimatmuseum Hamm auch in den Ferien geöffnet

Das Haus der Heimatfreunde in Hamm ist mehr als nur ein Museum. Hier darf man auch mal Dinge anfassen oder ausprobieren. Für Kinder ist das immer ein Erlebnis, wenn sie mit sachkundiger Führung im Heimatmuseum unterwegs sind. Auch in Ferien ein lohnendes Ziel für die Familie.

Foto: pr

Hamm. „Herr Schumacher, was ist das denn?“ „Dieter, wie haben die denn damit früher gebügelt?“ Die Kinder der Klasse der 3a der Grundschule in Hamm durften an einem der letzten Schultage vor den Sommerferien mit ihrer Klassenlehrerin im Heimatmuseum in Hamm/Sieg alle Fragen stellen, die ihnen unter den Nägeln brannten.

Klaus Schuhmacher und Dieter Born beantworteten alle mit viel Geduld, darüber hinaus gab es Geschichten und Anekdoten. Vor allem aber haben die Kinder es genossen, dass sie die tollen alten Gegenstände in den verschiedenen authentisch eingerichteten Räumen (Schusterwerkstatt, Küche, Keller, Speicher, gute Stube, Klassenzimmer, Inforäume zu Bergbau und Pulver-Fabrik) im Haus nicht nur angeschaut sondern angefasst, aufgesetzt und ausprobiert werden durften.



„Schule früher“ im alten Klassenzimmer mit den Holzbänken, den Griffeln und den Schiefertafeln war besonders toll: Der Zeige- und der Rohrstock wurde beim Spiel der Kinder natürlich eingesetzt und auch ein strenger Ton beim Sprechen durfte nicht fehlen. Ganz bestimmt werden einige Kinder in den Ferien mit ihren Eltern noch einmal hierhin kommen, um mit ihnen gemeinsam zu entdecken und zu erzählen, wie ihre Eltern und Großeltern früher gelebt haben, vielleicht erkennen sie ihre alte Schule aus Pracht oder Etzbach, die auf der Fotogalerie im Flur zu sehen ist.
Der Besuch mit Führung in diesem tollen Mitmach- und Anfassmuseum ist dringend zu empfehlen: Öffnungszeiten jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wisserland-CDU besuchte Gasthaus „Zum Fuchsbau“

Mehr als fünf Jahre stand das ehemalige Cafe Reifenrath in Niederhövels leer. Seit einiger Zeit entwickelte ...

Eine neue Generation von Pflegekräften für die Region

In Deutschland herrscht ein gravierender Mangel an Altenpflegern. Keine Überraschung also, dass alle ...

L 269 bei Peterslahr: Wieder nur Flickwerk

Die zuständigen Minister kamen und gingen, der Zustand der Landesstraße L 269 im Bereich der Ortsgemeinde ...

Infobesuch bei "pro familia"

Grüne des Kreises Altenkirchen besuchten die Beratungsstelle "pro familia" in Hachenburg auf Einladung ...

Pilotprojekt in der Region Altenkirchen startet

Das Pilotprojekt "Duales Studium Maschinenbau" in der Region Altenkirchen startet zum 3. August und ...

DGB-Kreisverband lädt ein

Im Rahmen der interkulturellen Woche im September kommt auf Einladung des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen ...

Werbung