Werbung

Nachricht vom 01.08.2015    

Wisserland-CDU besuchte Gasthaus „Zum Fuchsbau“

Mehr als fünf Jahre stand das ehemalige Cafe Reifenrath in Niederhövels leer. Seit einiger Zeit entwickelte sich unter der Leitung von Martin Fuchs und Ehefrau Jasmin-Alexandra wieder ein ansprechendes Gasthaus mit dem Namen "Zum Fuchsbau".

Martin Fuchs (links) berichtete von der erfolgreichen Neustrukturierung des ehemals berühmten Gasthofes. Foto: pr

Hövels. Im Rahmen seiner jüngsten Sitzung tagte der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Wissen im Hövelser Gasthaus „Zum Fuchsbau“.

Rund fünf Jahre lang hatte das ehemalige Café Reifenrath an der Hauptstraße in Niederhövels leer gestanden, ehe Martin Fuchs und Ehefrau Jasmin-Alexandra hier eröffneten - zunächst den Imbiss im amerikanischen Stil und die Gaststätte, mittlerweile auch Fremdenzimmer und eine Ferienwohnung.

Zwischenzeitlich, so berichtete der Pächter Martin Fuchs den Kommunalpolitikern der Union aus dem Wisserland, begrüße er neben Monteuren, die in der Region zeitweise arbeiten, auch Fahrrad- und Wandertouristen, die die Sieg entlang touren. Bei Bedarf verleiht er auch Fahrräder, sorgt für den Transport zum Regio-Bahnhof in Wissen, bietet kostenfreies Wlan an. Außerdem ist der „Fuchsbau“ beliebter Treffpunkt für Fußball- und Sportfans aus dem Wisserland, die hier unterschiedlichste Live-Übertragungen verfolgen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Eine neue Generation von Pflegekräften für die Region

In Deutschland herrscht ein gravierender Mangel an Altenpflegern. Keine Überraschung also, dass alle ...

L 269 bei Peterslahr: Wieder nur Flickwerk

Die zuständigen Minister kamen und gingen, der Zustand der Landesstraße L 269 im Bereich der Ortsgemeinde ...

„Zur guten Pflege gehört auch eine ortsnahe Hilfsmittelversorgung!“

„Derzeit erfährt die Pflegeversicherung eine komplette ‚Runderneuerung‘. Dazu gehört dann auch, dass ...

Heimatmuseum Hamm auch in den Ferien geöffnet

Das Haus der Heimatfreunde in Hamm ist mehr als nur ein Museum. Hier darf man auch mal Dinge anfassen ...

Infobesuch bei "pro familia"

Grüne des Kreises Altenkirchen besuchten die Beratungsstelle "pro familia" in Hachenburg auf Einladung ...

Pilotprojekt in der Region Altenkirchen startet

Das Pilotprojekt "Duales Studium Maschinenbau" in der Region Altenkirchen startet zum 3. August und ...

Werbung