Werbung

Nachricht vom 01.08.2015    

Eine neue Generation von Pflegekräften für die Region

In Deutschland herrscht ein gravierender Mangel an Altenpflegern. Keine Überraschung also, dass alle Absolventen der Fachschule Altenpflege an der BBS Wissen bereits einen Arbeitsvertrag in der Tasche haben. Im Rahmen einer Abschlussfeier nahmen sie nun ihre Zeugnisse entgegen.

Die Altenpflegehelfer mit ihrer Klassenlehrerin Manuela Kollmann. Weitere Bilder mit Absolventen der Fachschule Altenpflege an der BBS Wissen finden sich in der Galerie unter dem Artikel. Fotos: BBS

Wissen. 19 Altenpflegefachkräfte und 13 Altenpflegehelfer haben ihr Examen an der Berufsbildenden Schule Wissen erfolgreich abgelegt und konnten jetzt im Rahmen der Abschlussfeier ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Um der Zeugnisübergabe einen festlichen Rahmen zu geben, hatten die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres unter dem Motto „Germanys next Top-Pfleger“ zu einem festlich-fröhlichen Sektempfang eingeladen.

Eine anspruchsvolle Ausbildung liegt hinter den frisch examinierten Pflegekräften. Alle haben viel Zeit und Kraft investiert, um sich die vielfältigen praktischen und theoretischen Lerninhalte zu erschließen, die eine Pflegekraft braucht, um alte Menschen ihren Bedürfnissen entsprechend pflegen zu können. Mit den Absolventen der Fachschule freuen sich natürlich auch ihre Lehrer und Kollegen in den Ausbildungsbetrieben über den erfolgreichen Abschluss einer anspruchsvollen Ausbildung.

Alle Absolventen der Fachschule Altenpflege an der BBS Wissen sind am Arbeitsmarkt heiß begehrt und haben bereits einen Arbeitsvertrag in der Tasche. Damit ist ihre berufliche Zukunft gesichert und viele werden ihre Ausbildung als Sprungbrett für ihre berufliche Weiterentwicklung nutzen. Ein Großteil der Altenpflegehelferinnen und -helfer wird ihren erfolgreichen Abschluss nach der einjährigen Ausbildung gleich nutzen und in die verkürzte Ausbildung zur Pflegefachkraft einsteigen.


Altenpflegefachkräfte (3-jährige Ausbildung):

Brato, Michelle (Altenzentrum St. Josef, Betzdorf)
Grunert, Claudia (Haus St. Klara, Friesenhagen)
Heidrich, Lisa (Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus, Gebardshain)
Hild, Christina (Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen)
Keil, Maria (Altenheim St. Barbara, Mudersbach)
Kreetz, Isabell (Kirchliche Sozialstation, Altenkirchen)
Maaß, Virginia (St. Josef Seniorenzentrum, Wissen)
Märzhäuser, Marie-Elies (Theodor-Fliedner Haus, Altenkirchen)
Mudersbach, Susanne (Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus, Gebardshain)
Nölleke, Camilla (Altenheim St. Barbara, Mudersbach)
Richter, Denise (Seniorenheim Weinbrenner, Flammersfeld)
Sauer, Jessica (Altenzentrum St. Hildegard, Wissen)
Schäfer, Anja (Betreuungshaus Block und Wagner, Morsbach)
Schmidt, Vanessa (Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen)
Setzer, Jaqueline (Pflegedienst Hammer, Kausen)
Weber, Tina (Ev. Altenzentrum Kirchen)
Wenzlow, Ralf (Altenheim St. Barbara, Mudersbach)

Altenpflegehelfer (1-jährige Ausbildung):
Adrian, Monika (Altenzentrum St. Hildegard, Wissen)
Arnold, Ancelina (Ev. Altenzentrum Kirchen)
Biergans, Patrick (Seniorenpflegehaus Sonnenhang, Mehren)
Czoka, Lisa (Altenzentrum St. Josef, Betzdorf)
Enns, Valentina (Seniorenpflegehaus Sonnenhang, Mehren)
Gössel, Christin (Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus, Gebardshain)
Kosior, Yakub (Haus Helena, Hachenburg)
Maric, Darian (Altenheim St. Barbara, Mudersbach)
Rödder, Jana (Altenzentrum St. Josef, Betzdorf)
Schlechtinger, Leon (Haus Mutter Theresa, Niederfischbach)
Stricker, Vanya (Altenzentrum St. Hildegard, Wissen)
Weschenbach, Sven (Villa Moritz, Kirchen-Wehbach)
Weyand, Eric (Haus Tannenhof, Heimborn-Ehrlich)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


L 269 bei Peterslahr: Wieder nur Flickwerk

Die zuständigen Minister kamen und gingen, der Zustand der Landesstraße L 269 im Bereich der Ortsgemeinde ...

„Zur guten Pflege gehört auch eine ortsnahe Hilfsmittelversorgung!“

„Derzeit erfährt die Pflegeversicherung eine komplette ‚Runderneuerung‘. Dazu gehört dann auch, dass ...

Staatssekretär Kern besichtigte Ortsdurchfahrt Heupelzen

Staatssekretär Günter Kern aus dem Innen- und Infrastrukturministerium des Landes besuchte nun Heupelzen. ...

Wisserland-CDU besuchte Gasthaus „Zum Fuchsbau“

Mehr als fünf Jahre stand das ehemalige Cafe Reifenrath in Niederhövels leer. Seit einiger Zeit entwickelte ...

Heimatmuseum Hamm auch in den Ferien geöffnet

Das Haus der Heimatfreunde in Hamm ist mehr als nur ein Museum. Hier darf man auch mal Dinge anfassen ...

Infobesuch bei "pro familia"

Grüne des Kreises Altenkirchen besuchten die Beratungsstelle "pro familia" in Hachenburg auf Einladung ...

Werbung