Werbung

Nachricht vom 02.08.2015    

Knögel und Eckel erfolgreich beim Stöffel-Race

Es ist eine außergewöhnliche Strecke, die Montainbiker des Betzdorfer Vereins „Ski und Freizeit“ beim 24-Stundenrennen in Enspel bezwungen haben. Hans-Martin Eckel landete mit seinem Team immerhin auf dem vierten Platz und Marion Knögel kam sogar als Zweite aufs Siegertreppchen.

Hans-Martin Ecken (links) und Marion Knögel freuen sich über ihre Platzierungen beim Stöffel-Race. Foto: Verein

Enspel/ Betzdorf. Eine Rennstrecke durch eine alte Schmiede oder gar durch ein Toilettenhaus? Alte Brechergebäude farblich illuminiert? Das gibt es anscheinend nur beim 24-Stundenrennen im Stöffel Park in Enspel, wie die Veranstalter auf ihrer Website schreiben. Und Sportler des Betzdorfer Vereins „Ski und Freizeit“ nahmen an eben diesem offensichtlich besonderen Wettbewerb teil. Hans-Martin Eckel erreichte mit seinem 4er-Team „Bar Scaletta“ den vierten Platz und Marion Knögel als Einzelfahrerin sogar den zweiten. Innerhalb von 24 Stunden galt es so viele Runden wie möglich zu fahren. So steht es auf der Veranstalterseite im Internet.

Der Verein beschreibt außerdem in einer Pressemitteilung die konkreten Herausforderungen und Leistungen seiner Fahrer.

Danach wurde das Rennen Mittags gestartet. Nun galt es den fast vier Kilometer langen und mit rund 67 Höhenmetern gespickten Rundkurs durch das Basaltpark- und Industriemuseumsgelände in 24 Stunden so oft wie möglich zu befahren. Bei zunächst immer schlechter werdendem Wetter kämpften sich die insgesamt 148 Fahrerinnen und Fahrer Runde um Runde durch Regenschauer und starke Windböen hindurch und Bremsberg hinauf.



Das gleich von Beginn an führende 4er Herren Team der „Baustoffprüfstelle Dreiländereck“, mit Mario Scheel, Marc Oppermann, David Metz, Achim Jahnke, konnte schließlich den Sieg in dieser Klasse einfahren. Das Team rund um Hans-Martin Eckel verpasste nur knapp einen Podiumsplatz.

Die Zweit-, Dritt- und Viertplatzierten fuhren alle 116 Runden, was circa 440 Kilometer ausmacht. Am Ende fehlten etwas über drei Minuten zum dritten Platz und nur wenige Hundertstel mehr zum zweiten, schreibt der Verein. In seiner letzten Runde fuhr Hans-Martin noch die schnellste Runde des Rennens mit 8, 46 Minuten.

Marion Knögel belegte nach 55 Runden den zweiten Platz in der Frauenwertung. Damit legte sie rund 209 Kilometer zurück.

Sie machte im Rennverlauf lediglich einige kurze Essenspausen und eine zweieinhalbstündige Schlafpause in der Nacht. Ihr fehlten fünf Runden auf die Siegerin Mareike Bublitz. Als Mann hätte sie sich mit ihren 55 Runden den fünften Platz mit Michael Tkotz geteilt, wie ein Blick auf die Ergebnisseite im Internet verrät.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kurzweiliger Mainz-Ausflug

Auf Einladung des heimischen Abgeordneten Michael Wäschenbach besuchten rund 50 Teilnehmer des Altenschutzbund ...

Stimmungsvoller Festauftakt in Gebhardshain

Mit der traditionellen Ansprache der Kirmesjugend an die Bevölkerung, dem Aufstellen des Kirmesbaumes ...

Unfallflucht mit hohem Sachschaden: Milchtransporter kippte um

Einen Sachschaden von mehr als 46.000 Euro verursachte ein bislang unbekannter Autofahrer, der den Fahrer ...

Wallmenroth: ereignisreicher Abschied der Schulkinder

Schon bald geht für einige Kinder des Kindergartens Zauberwald die Schulzeit los. Das Team des Kindergartens ...

Staatssekretär Kern besichtigte Ortsdurchfahrt Heupelzen

Staatssekretär Günter Kern aus dem Innen- und Infrastrukturministerium des Landes besuchte nun Heupelzen. ...

„Zur guten Pflege gehört auch eine ortsnahe Hilfsmittelversorgung!“

„Derzeit erfährt die Pflegeversicherung eine komplette ‚Runderneuerung‘. Dazu gehört dann auch, dass ...

Werbung