Werbung

Nachricht vom 02.08.2015    

2:0 für die Jugendarbeit

Die CDU-Stadtratsfraktion traf sich zum Meinungsaustausch mit dem Vorstand der SG 06 Betzdorf. Dabei stand die Kooperation Stadt und Verein im Mittelpunkt. Ein großes Lob galt der Jugendarbeit des Vereins, der etwa 300 Jugendliche betreut.

Vorstandsmitglieder der SG 06 Betzdorf trafen sich mit Mitgliedern der CDU- Stadtratsfraktion. Foto: pr

Betzdorf. Die Fußball-Bundesliga machte Pause und auch die heimischen Amateurspielklassen haben die Saison vor einigen Wochen geändert. Alle Teams, ob Bundesliga oder Rheinlandliga bereiten sich langsam aber sicher auf die Spielzeit 2015/16 vor. Grund genug für die CDU-Stadtratsfraktion der SG 06 Betzdorf ihre Aufwartung zu machen. „Es war ein lockeres Gespräch mit dem Vorstand über die Zusammenarbeit von Stadt und Verein“, beschrieb CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann den Besuch. Die Überschrift hätte gut und gerne lauten können: „CDU hört zu!“

Vom Vorstand der SG waren mit dem Vorsitzenden Stephan Berndt und den Vorstandsmitgliedern Peter Grimmig und Michael Grossmann kompetente und erfahrene Ansprechpartner zugegen. Themen der Unterhaltung waren a) die sportliche Situation, b) die Zusammenarbeit Stadt/Verein und c) die Jugendarbeit. Der Abstieg aus der Oberliga in die Rheinlandliga ist inzwischen verarbeitet und der Blick geht nach vorne.

„Der Verein war jahrzehntelang ein sportliches Aushängeschild unserer Stadt in der Region und das muss er weiterhin bleiben“, erinnerte die CDU an die Bedeutung der SG 06 Betzdorf für die Stadt.

„Bei der Pflege des Stadions ist immer ein hohes Maß an Kommunikation erforderlich und die Bereitschaft für ein erfolgreiches Miteinander“, betonte Stadtratsmitglied Gerhard Muhl. Es sei wichtig, dass die Kooperation von Stadt als Eigentümer der Sportanlage und des Vereins, der die Pflege übernommen hat, zufriedenstellend verlaufe. „Beide Seiten können davon nur profitieren“, so Bäumer. Die CDU-Fraktionsmitglieder überzeugten sich vom einwandfreien Zustand des Rasen- und Hybridrasenplatzes. „Auf beiden Plätzen werden bei diesem Zustand flotte Spiele mit vielen Toren stattfinden“, prophezeite Werner Hollmann mit einem verschmitzten Lächeln.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Jugendarbeit steht es aus Sicht der CDU mindestens 2:0 für Betzdorf. 1:0 weil der Verein und seine ehrenamtlich Engagierten über 300 Kinder und Jugendliche betreue, und 2:0 weil weiterhin in diesem Bereich ein Schwerpunkt vom Verein gesetzt wird. „Die hier vom Verein geleistete Arbeit ist mit Geld nicht aufzuwiegen, sie ist für unsere Stadtgesellschaft von höchstem Nutzen und verdient daher Respekt und Anerkennung“, lobte Fraktionsmitglied Michael Werthebach.

Mit Spannung sehen er und seine Fraktionskollegen der neuen Saison entgegen und ist dabei nicht nur auf die Ergebnisse der 1. Mannschaft gespannt, sondern auch die der Jugendmannschaften. „Hier liegt das Potenzial des Vereins.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg sehr beliebt

Das Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg ist bei Kindern und Eltern sehr beliebt. Das ...

Tagesfahrt: Unterwegs auf der Route der Industriekultur

Am Mittwoch, 12. August, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Tagesfahrt zur Route der Industriekultur ...

Heimsieg beim Schubkarrenrennen und großer Festumzug bei "de Oos"

Die Gebhardshainer Feierlichkeiten zu Kirmes und Schützenfest erreichten am Sonntag ihren Höhepunkt mit ...

Deutsch-polnischer Jugendfußball brachte Pokale

Landkreis Altenkirchen und Fußballkreis Westerwald/Sieg arbeiten „Hand in Hand“ beim Jugendaustausch ...

Kollision: 18-Jähriger verletzt

Auf der Kreisstraße 58 zwischen Hamm und Fürthen in der dortigen Engstelle der Fahrbahn missachtete ein ...

Unfallflucht mit hohem Sachschaden: Milchtransporter kippte um

Einen Sachschaden von mehr als 46.000 Euro verursachte ein bislang unbekannter Autofahrer, der den Fahrer ...

Werbung