Werbung

Nachricht vom 02.08.2015    

Heimsieg beim Schubkarrenrennen und großer Festumzug bei "de Oos"

Die Gebhardshainer Feierlichkeiten zu Kirmes und Schützenfest erreichten am Sonntag ihren Höhepunkt mit dem traditionellen Schubkarrenrennen und dem Festumzug durch die Ortsmitte.

Das traditionelle Schubkarrenrennen - auch mit einer streikenden Kirmesjugend.
Fotos: Linda Weitz

Gebhardshain. Kreativ ging es am Sonntagmittag in der Ortsmitte zu. Zahlreiche Teams hatten sich zum traditionellen Schubkarrenrennen getroffen. Die Kirmesjugenden bzw. –gesellschaften aus Atzelgift, Ingelbach, Malberg, Mörlen, Rosenheim, Steinbach/Sieg und Streithausen wetteiferten gemeinsam mit mehreren Teams aus den eigenen Reihen der Gebhardshainer um den Sieg beim "Großen Preis von Gebhardshain – Rond ömm dänn Köppel". Außerdem dabei: Eine "Wild-Karre" mit Kandidaten aus dem Publikum, ausgewählt von den beiden Sprechern Lukas und Janosch Hoffmann.

Die teilnehmenden Fahrzeuge waren größtenteils mit viel Liebe zum Detail, jedoch weitaus seltener mit der nötigen Stabilität gebaut, sodass einige bereits auf den ersten Metern in Renngeschwindigkeit die ersten Verluste einbüßen mussten. Mit viel Improvisationstalent erreichten alle wieder das Ziel und auch den Boxenstop in der Bushaltestelle meisterten die Fahrer mit Bravour.

Hunderte Zuschauer säumten bereits zu diesem Zeitpunkt bei bestem Sommerwetter die Straßen. Gezielte Sabotage der Konkurrenz mittels Pyrotechnik konnte ebenso beobachtet werden wie ein in Flammen aufgehendes Kirmesbier. Den Sieg in einem spannenden Finale konnte sich letztlich das Team "Griechenland-Pleite" von der Gebhardshainer Kirmesjugend sichern.



Nach einer kurzen Pause fand der große Festumzug mit Königsparade in der Ortsmitte statt. Mit musikalischer Unterstützung der Musikvereine aus Brunken, Kausen, Steinebach/Sieg und Wehbach präsentierte sich das Königspaar Steffen Pauli und Jessica Baldus mit seinem Hofstaat den begeisterten Zuschauern.

Auch zahlreiche befreundete Vereine begleiteten den Festumzug: Die Mädchentanzgruppen der SG Westerwald "Minimäuse" und "Hip-Chicks", die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft aus Mudersbach, die St. Hubertus-Schützenbruderschaft aus Niederfischbach, die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft aus Schönstein, der Schützenverein Betzdorf, der Schützenverein Scheuerfeld, der Schützenverein Weitefeld sowie die Kyffhäuserkameradschaft aus Steinebach/Sieg. (daz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Junger Schützenkönig in Birken-Honigsessen gekrönt

Eines der größten Schützen- und Kirchweihfeste in der Region hat seinen Höhepunkt erlebt mit der Krönung ...

Christian Noll gewinnt in Wegberg

Der Sieger der 9. Auflage des Wegberger Grenzlandrennens heißt Christian Noll. Der Rennradfahrer vom ...

Alte Herren holten erstmals den Kentnofski-Pokal

Den recht schwergewichtigen Kentnofski-Pokal, ausgeschrieben für die Alt-Herren Mannschaften, holte sich ...

Tagesfahrt: Unterwegs auf der Route der Industriekultur

Am Mittwoch, 12. August, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Tagesfahrt zur Route der Industriekultur ...

Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg sehr beliebt

Das Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg ist bei Kindern und Eltern sehr beliebt. Das ...

2:0 für die Jugendarbeit

Die CDU-Stadtratsfraktion traf sich zum Meinungsaustausch mit dem Vorstand der SG 06 Betzdorf. Dabei ...

Werbung