Werbung

Nachricht vom 03.08.2015    

Alte Herren holten erstmals den Kentnofski-Pokal

Den recht schwergewichtigen Kentnofski-Pokal, ausgeschrieben für die Alt-Herren Mannschaften, holte sich in diesem Jahr die AH-Elf vom TuS 09 Honigsessen mit dem Sieg im Halbfinale gegen Titelverteidiger SSV Weyerbusch.

Birken-Honigsessen. Beim traditionsreichen Turnier um den megaschweren Kentnofski-Pokal in Pracht-Niederhausen konnte sich das Team um Peter Reuber erstmals durchsetzen. Nach einem torlosen Auftaktremis gegen das Rhein-Sieg-Team aus Hurst-Rosbach trafen die Grün-Weißen im 2. Gruppenspiel auf Titelverteidiger SSV Weyerbusch. Nach einem Treffer von Michael Würbel endete das enge Match 1:1.

„Bomber“ Gerd Weitz markierte im abschließenden Gruppenspiel das „goldene Tor“ zum 1:0-Sieg gegen die SG Bitzen/Siegtal. Als Gruppenzweiter hinter Weyerbusch stand nun das Halbfinale gegen den Sieger der anderen Gruppe, den RS Waldbröl an. Diesmal war es wieder Würbel, der den TuS 09 mit dem entscheidenden 1:0 ins Finale schoss. Das Endspiel gegen die SG Dierdorf/Wienau, die im anderen Halbfinale Titelverteidiger Weyerbusch entthront hatte, wurde dann erfreulich überraschend zu einer klaren Angelegenheit für das Team vom Uhlenberg. Wieder Weitz und Torsten Neef sorgten für den klaren 2:0-Endspielsieg.

Beim letzten Training vor der Sommerpause und anschließendem Grillabend der AH-Abteilung auf dem Uhlenberg konnte die gesamte rund 40-köpfige Abteilung den Pokal dann begutachten und auch „anheben“ – sicherlich eines der schwersten Stücke, das sich in der TuS-Trophäensammlung befindet.

Seniorenteams weiter mit hohen Testspielsiegen
Auf dem neuen Rasenplatz auf dem Uhlenberg wollen die beiden Seniorenteams, die als Aufsteiger wieder in die A- beziehungsweise C-Liga zurückgekehrt sind, die entscheidenden Punkte für den jeweiligen Klassenerhalt holen. Die intensiven Trainingseinheiten dort scheinen sich auszuzahlen. Erneut gelangen hohe Testspielsiege. Am Donnerstag bezwang die Erste die in der Bezirksliga spielenden A-Junioren des VfL Hamm mit 6:2 (1:1). Nach einer ausgeglichenen 1.Hälfte setzte sich das Reder-Team letztlich doch noch deutlich durch. In Marco Karmann (3) und Kiki Himaj (2) trafen auch genau die Sturmspitzen, von denen in der A-Liga die entscheidenden Tore zum Klassenerhalt erwartet werden. Zum Schluss legte Karmann noch für Robin Maiwald auf, der den Endstand markierte.

Ähnlich verlief am Schützenfestsamstag das Spiel der Zweiten gegen die Reserve des oberbergischen Nachbarn SV Morsbach, die ebenfalls in der C-Liga spielt. Das Kowalsky/Nievel-Team behielt mit 5:2 (1:1) die Oberhand. Die Gäste gingen zunächst in Führung, doch einen sehr schönen Spielzug über Eric Müller und Felix Vierbuchen schloss Matthias „Hase“ Schmidt mit dem 1:1-Pausenstand ab. Nach dem Seitenwechsel hatten dann die Gäste bis auf ein Freistoßtor zum zwischenzeitlichen 2:4 nichts mehr zu melden. Torjäger Pascal Heun und Neuzugang Marcel Brado (von der SG Katzwinkel) schnürten jeweils einen Doppelpack zum 5:2-Endstand.

Am kommenden Sonntag, 9. August stehen die Spiele der 2. Kreispokalrunde an. Zeitgleich um 14.30 Uhr gastiert die Erste beim sehr ambitionierten B-Liga-Aufsteiger SSV Almersbach/Fluterschen, am Uhlenberg erwartet die Zweite dem C-Ligisten SV Ailertchen aus dem hohen Westerwald.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


DFB-Mobil bei der SG Niederhausen-Birkenbeul

Im Juli war das DFB-Mobil zu Gast auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Wickhausen der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Jugendfeuerwehr feierte Jubiläum und Christian Baldus

Im Rahmen des Zeltlagers der Jugendfeuerwehren im Kreis beging die Jugendfeuerwehr Asdorftal feierlich ...

Kennenlernveranstaltung in Burbach

Auf die neuen Azubis der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. ...

Christian Noll gewinnt in Wegberg

Der Sieger der 9. Auflage des Wegberger Grenzlandrennens heißt Christian Noll. Der Rennradfahrer vom ...

Junger Schützenkönig in Birken-Honigsessen gekrönt

Eines der größten Schützen- und Kirchweihfeste in der Region hat seinen Höhepunkt erlebt mit der Krönung ...

Heimsieg beim Schubkarrenrennen und großer Festumzug bei "de Oos"

Die Gebhardshainer Feierlichkeiten zu Kirmes und Schützenfest erreichten am Sonntag ihren Höhepunkt mit ...

Werbung