Werbung

Region |


Nachricht vom 12.11.2008    

Rüddel: Maut-Erhöhung schädlich

Die knappe Zustimmung des Bundesrates zur Erhöhung der Lkw-Maut hat der heimische Landtagsabgeordnete und Bundestagskandidat der CDU, Erwin Rüddel, kritisiert. Die Entscheidung schade dem rheinland-pfälzischen Mittelstand, so Rüddel in einer Erklärung. Rüddel: Es sei töricht, die Kosten in einer hart umkämpften Branche noch einmal zu erhöhen.

Region. Die äußerst knappe Zustimmung des Bundesrates zur Erhöhung der
LKW–Maut kritisiert der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel als äußerst
schädlich für den rheinland-pfälzischen Mittelstand. Die Kostenbelastung der
deutschen Speditionsunternehmen im internationalen Wettbewerb werde dadurch
weiter empfindlich verschlechtert. In der gegenwärtigen wirtschaftlichen
Lage am Rande einer Rezession sei es töricht, die Kosten, die vor allem
Mittelständler erheblich belasten, in einer hart umkämpften Branche noch
einmal zu erhöhen.
"Die Staffelung der Mautgebühren nach Schadstoffklassen mit einer
drastischen Mehrbelastung in der Summe ist ein völlig ungeeignetes Mittel,
um die ehrgeizigen Ziele der europäischen Klimaschutzpolitik umzusetzen.
Um besonders hohe Mautgebühren zu vermeiden, müssen die Unternehmen noch
lange nicht abgeschriebene Fahrzeuge durch neue ersetzen, ohne gute Preise
für die Altfahrzeuge erzielen zu können. Ein großer Teil der
rheinland-pfälzischen Unternehmen ist dazu gar nicht in der Lage.
Unternehmen brauchen verlässliche Rahmenbedingungen für ihre großen
Investitionen. Die jetzt beschlossene Form der Mauterhöhung verstößt
elementar gegen diesen ordnungspolitischen Grundsatz", so Erwin Rüddel.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Martinsfeuer und schöner Gottesdienst

Ein langer Martinszug wand sich in den frühen Abendstunden durch die Straßen Flammersfelds. Im traditionellen ...

Kinder gingen von Haus zu Haus

Über 30 Kinder waren in diesem Jahr beim Martinszug in Schürdt dabei. Viele von ihnen hatten die Laternen ...

Wichtiger Dienst für die Menschen

Zu einem Informationsbesuch war der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel in die DRK-Rettungswache nach ...

Super-Stimmung bei Zeltparty

Stimmung pur bei der "großen Zeltparty" des Schützenvereins Maulsbach. "DJ Wolfgang" sorgte mit aktueller ...

Hobby-Künstlerinnen stellten aus

Schon zum fünften Male stellten jetzt heimische Künstlerinnen im Dorfgemeinschaftshaus in Niedersteinebach ...

Kinder zogen singend durch Kraam

Einen schönen St. Martins-Umzug für die Kinder hatte die Gemeinde Kraam organisiert. Zum Abschluss gab´s ...

Werbung