Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

DGB Kreisvorstand ruft zur Teilnahme auf

Der DGB-Kreisvorstand fordert Betriebsräte und andere Gremien der Interessenvertretung auf, sich um den erstmals ausgeschriebenen „Innovationspreis Mitbestimmung“ zu bewerben. Anmeldeschluss ist der 15. September.

Kreis Altenkirchen. Erstmals hat der DGB-Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland diese Auszeichnung ausgeschrieben. Bewerben können sich bis zum 15. September Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertretungen, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretungen sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen.

Nähere Informationen gibt es unter www.mitbestimmung-rlp.de

Der DGB Kreisvorstand kann sich gut vorstellen, dass Gremien aus dem Kreis gute Chancen haben. Vorsitzender Bernd Becker macht Mut, die Bescheidenheit abzulegen und nennt Beispiele: „Wenn man sieht, welche schwierigen Situationen in den Krankenhäusern zu bewältigen sind oder wie der Betriebsrat von Faurecia zusammen mit der IG-Metall für den Erhalt des Betriebes gekämpft hat, dann ist das jede Auszeichnung wert. Was bei Elco für den Einstieg in den Flächentarif und damit für das Einkommensniveau im Kreis Altenkirchen getan wurde, konnte die IG-Metall auch nur zusammen mit dem Betriebsrat erreichen“.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Petra Hassel und ihr Team entwarf eigene Kollektion

Der Salon "Die Tolle - perfect hair" von Friseurmeisterin Petra Hassel feiert im nächsten Jahr das ...

Westerwälder Firmenlauf ist gelebte Inklusion

Die Westerwald-Werkstätte der Lebenshilfe sind von Anbeginn beim Westerwälder Firmenlauf mitten drin ...

Sucht und Alter – ein verschwiegenes Problem

Das Diakonische Werk Altenkirchen startet eine Postkartenaktion mit Motiven zum Thema Sucht und Alter. ...

Erste Hilfe an der Grundschule Etzbach

An der Grundschule Etzbach fand erneut das vom Förderverein der Grundschule bereits seit mehreren Jahren ...

Landrat beruft Fischereiberater

Landrat Michael Lieber beruft Fischereiberater für den Kreis Altenkirchen. Die Aushändigung der Urkunden ...

Geldsegen kurz vor Ferienbeginn

Die Volksbank Daaden eG spendete kurz vor den Ferien an die Schulen und Fördervereine der Verbandsgemeinde ...

Werbung