Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Das politische Berlin kennengelernt

Reiseteilnehmer aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied lernten das politische Berlin auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel kennen. Das Konzept der Reise gefiel den Teilnehmern.

Zum Erinnerungsfoto traf man sich vor dem Reichstag. Foto: pr

Kreisgebiet. Politik hautnah – aus Vergangenheit, Gegenwart und mit Blick in die Zukunft erlebten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Reise in die Bundeshauptstadt Berlin. Dahin hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel eine Abordnung der Senioren Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen, sowie ehrenamtlich Aktive von Schützenbruderschaften und Sportschützen aus dem Kreis Neuwied eingeladen.

Dadurch bot sich der Reisegruppe eine Vielzahl von Möglichkeiten Berlin besonders intensiv an politischen Geschehnissen und Aspekten kennen zu lernen. Ergreifend war ein Informationsgespräch mit Führung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Hierbei handelt es sich um die ehemalige zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi. Der Besuch der Ständigen Ausstellung im Deutschen Historischen Museum diente auch der Aufklärung und Verständigung über die gemeinsame Geschichte von Deutschen und Europäern.

Großes Interesse weckte zudem ein Informationsgespräch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Denn hier wurde transparent, wie und auf welche Weise die Bundesregierung medienmäßig tätig und eingebunden ist. Da passte denn auch die anschließende an politischen Gesichtspunkten orientierte Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt. Zwei besondere Highlights waren die Begegnung und Diskussion mit Erwin Rüddel im Paul-Löbe-Haus. In diesem Abgeordnetenhaus hat auch der heimische Bundestagsabgeordnete sein Berliner Büro.



Anschließend fanden sich alle zum gemeinsamen Foto vor dem Reichstagsgebäude ein. Danach wurde der Plenarsaal besichtigt und an einem Vortrag über die Aufgaben und Arbeit des Bundesparlaments teilgenommen. „Diese Reise hat uns ebenso beeindruckt wie fasziniert, und wir werden nicht das letzte Mal in Berlin gewesen sein“, lautete ein vielgehörtes Fazit der Reisegruppe aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 17. August findet der nächste Beratungstermin in Altenkirchen statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie ...

Regen, Sturm und gute Laune: Molzhainer Dorfmusikanten

Die Somerfreizeit der Molzhainer Dorfmusikanten führte in diesem Jahr an den Sorpesee. Traditionsgemäß ...

Konzertreise der Bläser AG nach Berlin

Kurz vor Ende des Schuljahres besuchte die Bläser AG der Realschule plus Altenkirchen zum zweiten Mal ...

Sommerfest für die Jugendarbeit im Verein

Das diesjährige Sommerfest des Karnevalvereins Scheuerfeld fiel wettertechnisch nicht ganz wie gewünscht ...

Radrennfahrer vom RSC Betzdorf in Bochum erfolgreich

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf fuhren gegen die Tour de France Stars John Degenkolb ...

Spende für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar

Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe ist auf Spenden angewiesen. Um die Arbeit für Kinder und ...

Werbung