Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Regen, Sturm und gute Laune: Molzhainer Dorfmusikanten

Die Somerfreizeit der Molzhainer Dorfmusikanten führte in diesem Jahr an den Sorpesee. Traditionsgemäß am ersten Ferienwochenende wurde die Fahrt von den beiden Jugendleiterinnen Maria Neumann und Claudia Wiedemann organisiert.

Die Aufnahme zeigt die Jungmusikanten der Molzhainer Dorfmusikanten beim diesjährigen Fototermin. Foto: Veranstalter

Molzhain. Nach der Ankunft verbrachte man den ersten Abend mit Schwimmen im See, Gemeinschftsspielen, wie Federball, Fußball und Boccia. Klein forderte Groß heraus uns alle hatten viel Spaß.

Für den nächsten Tag war schon vom Wetterdienst viel Wind und Regen angekündigt. Der Morgen sah noch recht gut aus, so, daß sich die 18 Teilnehmer guten Mutes zur geführten Kanuwanderung aufmachten. Teamarbeit war angesagt! Die Kanus zu Wasser lassen und ohne nasse Füße dort einzusteigen, war alleine schon eine Herausforderung. Doch gegen den immer stärker aufkommenden Wind anzukommen, erforderte viel Kraft, so, daß am nächsten Tag doch einige einen satten Muskelkaten in den "Ruderarmen" verspürten.

Doch die Musikanten ließen sich vom schlechten Wetter nicht abhalten, um bei Rate- und Teamspielen, die von starkem Wind und regen begleitet wurden, noch ein wenig im Freien zu verbringen. Doch mittags waren alle wieder froh, als es ins Trockene ging, um sich zu stärken und den Nachmittag in der Jugendherberge, bei Tischtennis, Curley, Kicker und weiteren Gemeinschaftsspielen zu verbringen.
Der Abend wurde dann, trotz des schlechten Wetters, wieder gemeinsam am Grillplatz verbracht.



Am nächsten Morgen ging es dann, wie alle fanden, viel zu früh auf die Heimreise mit Zwischenstopp in Hemer, um dort das "Felsenmeer" zu besichtigen, was wirklich sehr beeindruckend war. Es war wieder ein sehr gelungenes Wochenende.
Und alle sind schon gespannt, wohin denn Reise im nächsten Jahr führen wird.
Aber zunächst steht ein weiteres Highlight in diesem Jahr auf dem Programm. Die Dorfmusikanten laden am 13. September zum 2. Molzhainer Dorf- und Familienfest ein, bei dem wieder ein vielfältiges Programm die Besucher erwartet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Konzertreise der Bläser AG nach Berlin

Kurz vor Ende des Schuljahres besuchte die Bläser AG der Realschule plus Altenkirchen zum zweiten Mal ...

Kreisheimattag 2016 in Altenkirchen

Anmeldungen für den Kreisheimattag 2016 sind ab jetzt für Stände und Bühnenprogramm möglich. Ein Aufruf ...

Sommer-Hexenkräuter - Exkursion

Am Sonntag, 16. August findet in Horhausen von 14 bis 17 Uhr die Sommer-Hexenkräuter - Exkursion unter ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 17. August findet der nächste Beratungstermin in Altenkirchen statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie ...

Das politische Berlin kennengelernt

Reiseteilnehmer aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied lernten das politische Berlin auf Einladung ...

Sommerfest für die Jugendarbeit im Verein

Das diesjährige Sommerfest des Karnevalvereins Scheuerfeld fiel wettertechnisch nicht ganz wie gewünscht ...

Werbung