Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Konzertreise der Bläser AG nach Berlin

Kurz vor Ende des Schuljahres besuchte die Bläser AG der Realschule plus Altenkirchen zum zweiten Mal Berlin - 20 Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Lehrern Jenny Acher, Daniel Nauroth und Alfred Stroh.

Konzert mit wunderbarer Akustik im Lazarus - Heim Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Konzerte und Besichtigungen standen auf dem Programm, das u. a. vom Büro der Bundestagsabgeordneten Angelika Glöckner (Westpfalz) mit vorbereitet worden war. Die parlamentshistorische Ausstellung „Wege – Irrwege – Umwege“ des Deutschen Bundestages im Deutschen Dom war die erste Station, wobei die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Geschichtswissen den Ausstellungsführer sehr beeindruckten.
Bei dem anschließenden Konzert auf dem Gendarmenmarkt stellte sich dann „Straßenmusiker – Feeling“ ein, denn die Zuhörer fotografierten und filmten die Musikdarbietungen wie bei richtigen Stars und ließen auch einige „Groschen“ in den aufgestellten Instrumentenkoffer fallen.

Ähnliche Erfahrungen machte die Gruppe beim Musizieren vor dem Reichstagsgebäude, wo auch die Abgeordnete Angelika Glöckner zuhörte. Natürlich gehörte auch ein Gang in die Kuppel des Reichstages und ein Informationsgespräch zur Arbeit einer Abgeordneten dazu.



Mit einem tollen Konzert in der wunderbaren Akustik des Atriums des „Lazarus Wohnheims“, eines Diakoniezentrums, endete die Reise der Bläser AG, die sicherlich allen in Erinnerung bleiben wird: Wetter, Stimmung, Leistungen bei den Konzerten.

Ein großes Dankeschön gebührt den Unterstützern, ohne die die Fahrt nicht so hätte stattfinden können: der Abgeordneten Frau Glöckner und der Kreissparkasse Altenkirchen, die die jungen Musiker zum wiederholten Maße unterstützt hat.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kreisheimattag 2016 in Altenkirchen

Anmeldungen für den Kreisheimattag 2016 sind ab jetzt für Stände und Bühnenprogramm möglich. Ein Aufruf ...

Sommer-Hexenkräuter - Exkursion

Am Sonntag, 16. August findet in Horhausen von 14 bis 17 Uhr die Sommer-Hexenkräuter - Exkursion unter ...

Brand im Sägewerk

Am Donnerstagmorgen, den 6. August kam es gegen 9.45 Uhr zu einem Brand an einer Maschine des Sägewerks ...

Regen, Sturm und gute Laune: Molzhainer Dorfmusikanten

Die Somerfreizeit der Molzhainer Dorfmusikanten führte in diesem Jahr an den Sorpesee. Traditionsgemäß ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 17. August findet der nächste Beratungstermin in Altenkirchen statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie ...

Das politische Berlin kennengelernt

Reiseteilnehmer aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied lernten das politische Berlin auf Einladung ...

Werbung