Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Brand im Sägewerk

Am Donnerstagmorgen, den 6. August kam es gegen 9.45 Uhr zu einem Brand an einer Maschine des Sägewerks in Oberhonnefeld Gierend. Dort fing während des Betriebes eine Maschine Feuer. Es waren rund 60 Feuerwehrleute im Einsatz.

Ein einer der Hallen im Sägewerk war ein Brand ausgebrochen. Fotos: Uwe Schumann

Oberhonnefeld-Gierend. Der Maschinenführer versuchte zunächst den Brand selbständig zu löschen und erlitt hierbei eine leichte Rauchintoxikation. Er wurde vom DRK in ein Krankenhaus gebracht.

Zunächst waren die Feuerwehren aus Oberraden und Straßenhaus alarmiert. Es folgte jedoch, nachdem das Feuer bestätigt war, eine zügige Nachalarmierung der Wehren aus Hümmerich, Rengsdorf, Kurtscheid und auch Pleckhausen. Da das Feuer in einer Halle war, mussten genug Atemschutzträger zur Verfügung stehen. Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden.

Insgesamt waren rund 60 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Die Landesstraße, die dirket am Sägewerk vorbeiführt, war für die Dauer des Einsatzes für den Verkehrt gesperrt. Die Polizei Straßenhaus teilte mit, dass die Ursache des Brandes vermutlich ein technischer Defekt an der Maschine war. Zur Schadenshöhe konnte sie noch keine Angaben machen. Uwe Schumann/woti


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank macht Schule

Mit ihren Kursleiterinnen Cornelia Theis und Antje Metzler verlegte die Hauswirtschafts- und Sozialwesen-Gruppe ...

Großbrand im Blockheizkraftwerk nahe Altenkirchen

Zu einem Großbrand in dem Blockheizkraftwerk "Hof Vogelsang" Altenkirchen kam es am Donnerstag, 6. ...

Mutige Angestellte stellen Ladendiebe - Täter in U-Haft

AKTUALISIERT Beherzt gingen Angestellte des Aldi-Marktes in Altenkirchen vor, als sie Ladendiebe bemerkten. ...

Sommer-Hexenkräuter - Exkursion

Am Sonntag, 16. August findet in Horhausen von 14 bis 17 Uhr die Sommer-Hexenkräuter - Exkursion unter ...

Kreisheimattag 2016 in Altenkirchen

Anmeldungen für den Kreisheimattag 2016 sind ab jetzt für Stände und Bühnenprogramm möglich. Ein Aufruf ...

Konzertreise der Bläser AG nach Berlin

Kurz vor Ende des Schuljahres besuchte die Bläser AG der Realschule plus Altenkirchen zum zweiten Mal ...

Werbung