Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    


Sommer, Sonne, Wasser und Energie

Nach einer spannenden Ferienwoche im Trampolino in Andernach, bei Monas Pferden, dem Schützenverein Orfgen und den Karate-Kids in Horhausen standen am Freitag, den 31. Juli in der Raiffeisenhalle in Güllesheim Teamgeist fördernde Bewegungsspiele, spannende Experimente und der BHAG-Malwettbewerb zum Internationalen Tag des Wassers auf dem Programm.

Die Untersuchung von Trinkwasser stand auch auf dem Programm. Foto: Wolfgang Tischler

Flammersfeld. Über 50 Flammersfelder Kinder waren mit Eifer bei der Sache als Philipp Krämer, Jugendreferent Verbandsgemeinde Flammersfeld und Maria-Elisabeth Loevenich, Projektleitung „Nachhaltigkeit lernen in der Region“ der Bad Honnef AG den Ferientag eröffneten. Vom Hindernislauf zum Pedalorennen und von der Trinkwasseruntersuchung zum Erlernen unterschiedlicher Wassermaltechniken, für jedes Ferienkind war etwas Tolles dabei.

Auch Bürgermeister Ottmar Fuchs ließ es sich nicht nehmen persönlich in der Raiffeisenhalle vorbei zu schauen und sich vom Wohlergehen der Kinder zu überzeugen. Stolz präsentierten Lili und Iselle ihre Kunstwerke und übten sich im Bauen von Solarbooten. Am Ende des sonnigen Ferientages waren sich alle Kinder einig: „Nachhaltigkeit lernen macht Spaß, deshalb sind wir nächste Woche auch im Bürgerhaus in Flammersfeld wieder dabei!“ Dann wird von Seiten der Bad Honnef AG getreu dem Motto „Flammersfeld hat Energie“ das Thema Erneuerbare Energien im Vordergrund stehen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Schulverpflegung professionell gestalten – erste Zertifikate

„Toll gemacht“, lobt Bärbel Euler, Ernährungsberaterin am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel ...

Heimat- und Bürgerverein liegt im Trend

Der Heimat- und Bürgerverein "Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen" erlebt einen Mitgliederzuwachs. ...

Auszubildende herzlich begrüßt

Ein herzliches Willkommen gab es für die fünf neuen Auszubildenden bei der Beyer-Mietservice KG in Roth-Heckenhof. ...

Mutige Angestellte stellen Ladendiebe - Täter in U-Haft

AKTUALISIERT Beherzt gingen Angestellte des Aldi-Marktes in Altenkirchen vor, als sie Ladendiebe bemerkten. ...

Großbrand im Blockheizkraftwerk nahe Altenkirchen

Zu einem Großbrand in dem Blockheizkraftwerk "Hof Vogelsang" Altenkirchen kam es am Donnerstag, 6. ...

Westerwald Bank macht Schule

Mit ihren Kursleiterinnen Cornelia Theis und Antje Metzler verlegte die Hauswirtschafts- und Sozialwesen-Gruppe ...

Werbung