Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2007    

Heiße Jobs für coole Leute

Auch in diesem Jahr vermittelt die Westerwald Bank wieder spannende Schhnupperpraktika unter dem Motto "heiße Jobs für coole Leute". Noch bis zum 22. Juni können sich junge Leute zwischen 15 und 27 für einen der "Fun-Jobs" bewerben.

Region. Unter dem Motto "heiße Jobs für coole Leute" bietet die Westerwald Bank in diesem Jahr zwölf Schnupperpraktika für junge bLeute zwischen 15 und 27 an. Bewerbungsschluss ist der 22. Juni. Das Highlight der diesjährigen Aktion: Ein Jugendlicher erhält die einmalige Chance, als Agent oder Agentin des Sängers und Moderators "BEN" das Musikgeschäft hautnah zu erleben. Alles andere als Langeweile ist hier garantiert. "Praktische Erfahrung sammeln und dabei eine Menge Spaß haben - das ist sicherlich der beste Weg, um jungen Leuten das spätere Berufsleben schmackhaft zu machen und ihnen gleichzeitig eine sinnvolle, erste Orientierung zu bieten", erklärte Westerwald Bank Vorstand Paul-Josef Schmitt die Motivation füür die Beteiligung an der bundesweiten Aktion.
Neben dem Hineinschnuppern ins Musikgeschäft gibt es aber noch einige weitere spannende Möglichkeiten für ein Praktikum: Auktionator bei Sotheby´s, Rafting-Guide, Animationsdesigner, Bankettmanager im Lusxushotel, Bierbrauer, Food-Fotograf, Fußball-Promoter beim 1. FC Nürnberg, Hotel-Designer, Modedesigner oder Wetterforscher beim Deutschen Wetterdienst.
Die Schnupperpraktika finden Ende Juli/Anfang August statt und dauern eine Woche. Neben An- und Abreise, Verpflegung und Unterkunft vor Ort erhalten die Funjobber auch ein Taschengeld in Höhe von 250 Euro. Bewerbungskarten gibt es in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank und über die Homepage der Bank: www.westerwaldbank.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Weitere Artikel


Für zusätzliche Zugverbindung

Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner will sich weiter für eine zusätzliche Zugverbindung auf der Siegstrecke ...

Demographischer Wandel war Thema

Mit den Herausforderungen des demographischen Wandels und einer immer älter werdenden Gesellschaft beschäftigten ...

Konzertbus zu "Silbermond"

Das Kreisjugendamt sowie die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen setzzen die Reihe der Konzertbusse fort. ...

Aktionstag für Frauen ein großer Erfolg

Der Aktionstag "Arbeit und Beruf für Frauen - wie geht es weiter" am Samstag in der Wissener Marion-Dönhoff-Realschule ...

"Wir wollen keine NPD in Oberlahr"

"Wir wollen keine NPD in Oberlahr" - Ortsbürgermeister Herbert Butter und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Rainer Blaeser ist gestorben

Ein großer Sohn des Wisserlandes ist von uns gegangen. Rainer Blaeser ist tot. Der 63-jährige weltbekannte ...

Werbung