Werbung

Nachricht vom 11.08.2015    

Ein schöner Ferientag auf der Lahn

Die Ferien-Kanufahrt des Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden in Kooperation mit Ortsgemeinde und der Sportjugend Rheinland-Pfalz bescherte 45 Teilnehmern eine schönen Ferientag. Es gab viel Spaß auf der rund 14 Kilometer langen Tour auf der Lahn. Das Wetter war ideal und man genoss jede Minute.

Mittagspause an der Lahn. Fotos: Verein

Daaden. Bei bestem Kanuwetter gingen am Montag, 10. August die insgesamt 45 Teilnehmer der Aktion "Ferien am Ort" des Judo - und Ju-Jutsu Vereins Daaden, die in Kooperation mit der Ortsgemeinde Daaden und der Sportjugend Rheinland-Pfalz veranstaltet wurde, mit 11 Kanus zu Wasser.

Gegen 9.30 Uhr wurde in Daaden der Bus bestiegen und es ging nach Löhnberg an die Lahn. Nach der notwendigen Einweisung, dem Anlegen der Schwimmwesten für die Jüngeren und dem Verstauen der mitgeführten Sachen, waren dann alle Teilnehmer gegen 11.15 Uhr im Wasser und es galt sofort die erste Schleuse zu durchfahren.
Bei sonnigem Wetter mit stellenweise leichten Wolkenfeldern, herrschten optimale Bedingungen zum Kanufahren. Nach dem Durchfahren eines Schifffahrtstunnels und weiteren Schleusen wurde eine gemeinsame Mittagspause eingelegt, welche die Kinder und Jugendlichen für ein Bad in der Lahn nutzten. Nach der Stärkung waren nun alle bereit, die zweite Teilstrecke der insgesamt circa 14 Kilometer langen Tour zurückzulegen.



Gegen 16.45 Uhr war man am Ziel in Fürfurth angekommen und konnte in einem Biergarten die verdiente Stärkung zu sich nehmen, bevor es mit dem Bus zurück nach Daaden ging. Alle Teilnehmer hatten sichtlich viel Spaß und durften, vor allem dank Petrus, einen schönen Ferientag auf der Lahn verbringen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


"Talking Water" gibt Konzert

Auf der Deutschland Tournee macht die norwegische Formation "Talking Water" am 12. Spetember Station ...

Gedenken an die Opfer des Atomangriffs

Der Verein "Ehrensache: Betzdorf" und die Aktive Jugend Betzdorf enthüllten ein Transparent am Hellerblick ...

Examen am DRK Krankenhaus Kirchen erfolgreich bestanden

22 Auszubildende des DRK Krankenhauses Kirchen und zwei Auszubildende des St. Antonius Krankenhauses ...

TuS Viktoria 09 Honigsessen glücklos

Die Zweite Mannschaft des TuS 09 Honigsessen verliert torreichen Pokal-Krimi in der Verlängerung gegen ...

Gaby Glöckner ist neue Europameisterin

Die Feldbogen-Europameisterschaft der IFAA (International Field Archery Association) im schwedischen ...

Polizei Betzdorf berichtet vom vergangenen Wochenende

Alle Facetten der Polizeiarbeit enthält der Bericht der Polizeiinspektion Betzdorf. Ungewöhnliches ist ...

Werbung