Werbung

Nachricht vom 11.08.2015    

Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“ in Altenkirchen und Montabaur

Berufsbegleitende Lehrgänge spielen für die berufliche Weiterqualifizierung nach wie vor eine große Rolle. Ein Beispiel dafür sind Lehrgänge, die auf den öffentlich-rechtlichen Abschluss der IHK als „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ vorbereiten.

Montabaur/ Altenkirchen. Mitarbeiter und ihre Qualifikation sind ein wesentlicher Garant für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Wenn sich Mitarbeiter im Unternehmen bereits bewährt haben, stellen sich mit Blick auf deren und die weitere Entwicklung des Unternehmens folgende Fragen: Welche weiteren Aufgaben- und Verantwortungsbereiche können und möchten sie übernehmen? Wie kann die Bindung an das Unternehmen aktiv gestärkt werden? Welche Zusatzqualifikationen benötigen sie, um den künftigen Aufgaben gerecht zu werden? Wenn hier die richtigen Entscheidungen getroffen werden, ist das ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter.

Berufsbegleitende Lehrgänge spielen für die berufliche Weiterqualifizierung nach wie vor eine große Rolle. Ein Beispiel dafür sind Lehrgänge, die auf den öffentlich-rechtlichen Abschluss der IHK als „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ vorbereiten. Absolventen dieser praxisorientierten Fortbildung, in der aber auch die Theorie nicht zu kurz kommt, haben ein umfassendes kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Wissen, das branchenübergreifend eingesetzt werden kann. Sie sind „Generalisten“ im besten Sinne des Wortes und sie arbeiten auf einem hohen Niveau. Im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) ist der Abschluss zum Wirtschaftsfachwirt auf der gleichen Stufe wie die akademischen Bachelorabschlüsse eingeordnet (http://www.dqr.de/).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ab dem 6. November werden die IHK-Bildungsstätten Altenkirchen und Montabaur gemeinsam einen zweijährigen Lehrgang zum IHK-geprüften Wirtschaftsfachwirt durchführen. Informationen dazu gibt es unter den Telefonnummern 02602 156-313 oder 02681 87897-10.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Weitere Artikel


Deutsche sind für Abschaffung der kleinen Cent-Münzen

Zu teuer in der Herstellung, zu sperrig in der Geldbörse - die EU erwägt seit längerem, die Ein- und ...

Vortrag zu Fundsache Israel – Archäologie der Bibel

Einen kurzweiligen Vortrag über archäologische Funde in Israel und ihren Bezug zur biblischen Geschichte ...

10.000 Besucherin im Naturfreibad Schinderweiher geehrt

Das Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. So konnte ...

Freiwilligenarbeit mit Axt und Säge

Bäume pflanzen, Waldwege ausbessern, Zäune bauen: In den Bergwäldern Deutschlands, Österreichs und der ...

Examen am DRK Krankenhaus Kirchen erfolgreich bestanden

22 Auszubildende des DRK Krankenhauses Kirchen und zwei Auszubildende des St. Antonius Krankenhauses ...

Gedenken an die Opfer des Atomangriffs

Der Verein "Ehrensache: Betzdorf" und die Aktive Jugend Betzdorf enthüllten ein Transparent am Hellerblick ...

Werbung