Werbung

Region |


Nachricht vom 14.11.2008    

Edle Steine und das Wasser

Edelsteine im Wasser war das Thema einer Ausstellung in Orfgen. Nicht nur schöne Exponate waren zu bewundern, sondern es gab acu eine Menge an Informationen für die Besucher.

edelsteinausstellung

Orfgen. Gespenstisch hört sich der Straßenname in Orfgen an, "Höllburg", wo Ottilie Müller ihre Ausstellung in der "Höllburg-Galerie" veranstaltete. Die Ausstellung befasste sich mit "Edelsteinen" in Verbindung mit Wasser. Schöne Steine waren hier zu sehen, Schätze, die der Boden freigegeben hat. Sie sind in Natur belassen, so wie sie gefunden wurden, oder aber auch kunstvoll geschliffen, bearbeitet zu Schmuckstücken und für heilende Zwecke, im Beutel, an der Leder- oder Silberschnur als Halskette, mit kunstvoll geformten Fassungen als Ringe kreiert, oder aber einfach nur im Wasser liegend.
Edelsteine im Wasser, das war auch der Titel der Ausstellung. Im Dialog mit Fachleuten oder nachschlagbar in Büchern und Handzetteln konnten die Besucher sich ein Bild von der wunderbaren Wirkung der Edelsteine machen. Nicht nur ansehen und fühlen durften die Besucher der Ausstellung die Pracht der Steine, wer wollte, konnte sich auch ein Bild über die Wirkung machen. Eine unendliche Zahl von "Wassersteinen" war in Orfgen zu sehen und in kleinen Büchern waren noch etliche mehr aufgezählt und abgebildet. (wwa)
xxx
Ottilie Müller zeigte einen Teil der Wassersteine in der Ausstellung in der Höllburg. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Metallforum bei Treif in Oberlahr

Die Brancheninitiative Metall veranstaltet ein Metallforum bei der Firma TREIF in Oberlahr. Diesmal geht ...

CDU: Ja zu Gesundheitszentrum

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld unterstützt ausdrücklich die Pläne für ein Gesundheitszentrum ...

Weiterbildung beflügelt

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter des Unternehmens. Reinhard Brück wurde nach über 45 ...

Ein Benefizkonzert auf hohem Niveau

Ein Konzert auf hohem Niveau boten jetzt vier Chöre in der katholischen Kirche in Oberlahr. Aber nicht ...

"Winterzauber" in Birken-Honigsessen

Zum "Winterzauber" lädt Dirk Diederich wieder nach Birken-Honisessen ein. Dort wird dem Besucher ein ...

Wenn Lösungen zum Problem werden

Macht Sucht psychisch krank? "Wenn Lösungen zum Problem werden" ist das Thema einer Fortbildungsreihe ...

Werbung