Werbung

Region |


Nachricht vom 14.11.2008    

CDU: Ja zu Gesundheitszentrum

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld unterstützt ausdrücklich die Pläne für ein Gesundheitszentrum in Horhausen. Dies machten die Christdemokraten in einer Versammlung am Donnerstag klar. Bürgermeister Josef Zolk sagte Untersützung für einen reibungslosen Ablauf bezüglich der Bauanträge und der Änderung des Flächennutzungsplanes zu und der Gemeindeverbandsvorsitzende Peter Messner unterstrich die günstige Lage Horhausens bezüglich der Verkehranbindungen.

Flammersfeld/Horhausen. Mit großem Interesse hat die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld die Pläne für ein großes Gesundheitszentrum in der VG am Standort Horhausen begrüßt. In der jüngsten Vorstandssitzung sprachen sich die CDU-Politiker aus allen Teilen der Verbandsgemeinde einstimmig dafür aus, die Planungen zu unterstützen. Bürgermeister Josef Zolk sagte den Vorstandsmitgliedern zu, sich bei den Veränderungen im Flächennutzungsplan und den Bauanträgen für einen möglichst reibungslosen Ablauf einzusetzen. Auch der CDU-Landtagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der CDU im Land, Dr. Peter Enders, sieht in dem Projekt einen großen Gewinn für die Verbandsgemeinde.
"Wir sehen es als Chance für unsere Region an, eine so moderne und große Einrichtung in der VG verwirklichen zu können", sagte der Gemeindeverbands-Vorsitzende, Peter Messner. Der Standort Horhausen sei für das Gesundheitszentrum ideal, da er nicht nur über die Bundesstraße, sondern auch über die Autobahn mitten zwischen den Zentren Asbach, Neustadt, Rengsdorf und Dierdorf liege. Die Vorstandsmitglieder sind sich einig, dass die Zukunft der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum in gemeinsam geführten Praxen liegt. Das als Standort ins Auge gefasste Grundstück am Ortsrand von Horhausen erfülle auch Anforderungen an eine direkte Verkehrsanbindung. Die Voraussetzungen dafür, dass der Bau beginnen kann, müssten nun zügig geschaffen werden.
Die CDU hat den Sprecher der Planer, Dr. Sigurd Scholl, eingeladen, Anfang des kommenden Jahres, sobald die Planungen weiter gediehen sind, in einer öffentlichen Veranstaltung den Bürgern vorzustellen, wie der Gesundheits-Komplex aus Arztpraxen, Physiotherapie, Apotheke, Altenheim, Fitnesscenter und Schwimmbad aussehen soll. Wie Scholl berichtet, gibt es bereits eine breite und positive Resonanz auf das Vorhaben, das von mehreren heimischen Ärzten entwickelt wurde.
Weitere Informationen über das Bauprojekt sind unter www.westerwald-portal.de im Internet zu finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Weiterbildung beflügelt

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter des Unternehmens. Reinhard Brück wurde nach über 45 ...

Wirtschfaftsgebäude brannte aus

Ein Wirtschaftsgebäude ist am Freitagnachmittag am Rande von Busenhausen in Flammen aufgegangen. Die ...

Duft von Bratäpfeln zog durchs Haus

Der leckere Duft gebratener Äpfel zog auch in diesem Jahr wieder durchs Theodor-Fliedbner-Haus in Altenkirchen. ...

Metallforum bei Treif in Oberlahr

Die Brancheninitiative Metall veranstaltet ein Metallforum bei der Firma TREIF in Oberlahr. Diesmal geht ...

Edle Steine und das Wasser

Edelsteine im Wasser war das Thema einer Ausstellung in Orfgen. Nicht nur schöne Exponate waren zu bewundern, ...

Ein Benefizkonzert auf hohem Niveau

Ein Konzert auf hohem Niveau boten jetzt vier Chöre in der katholischen Kirche in Oberlahr. Aber nicht ...

Werbung