Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2007    

Für zusätzliche Zugverbindung

Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner will sich weiter für eine zusätzliche Zugverbindung auf der Siegstrecke einsetzen. Er hofft dabei auf die anstehende Neuausschreibung der RE 9 und die Unterstützung des Kreises.

Kreis Altenkirchen. MdL Thorsten Wehner will sich für eine zusätzliche Zugverbindung auf der Siegstrecke stark machen. Der Bedarf nach einer späteren Rückfahrtmöglichkeit von Köln nach Siegen sei unstrittig. Dies hätten ihm die vielen positiven Reaktionen auf seine Initiative bestätigt, meint der SPD-Politiker. Derzeit verlässt der letzte Regionalexpress den Kölner Hauptbahnhof um 23.23 Uhr, auch am Wochenende. Damit sei eine Rückfahrt von Köln mit der Bahn nach Abendveranstaltungen häufig nicht möglich.
Eine Chance sieht Wehner in der demnächst anstehenden Neuausschreibung der Verkehrsleistungen der RE 9. Der Abgeordnete hat sich nach eigenen Angaben an den zuständigen SPNV-Aufgabenträger in Koblenz gewandt und darum gebeten, bei der Erstellung der Ausschreibungsmodaltäten die Einrichtung einer solchen Spätleistung zu berücksichtigen. Gleichzeitig hat er den Kreis und Landrat Michael Lieber um Unterstützung seiner Initiative gebeten.
Wehner erinnert daran, dass die Siegstrecke einer der am stärksten nachgefragten Bahnstrecken in der Bundesrepublik sei. "Eine zusätzliche Bahnverbindung würde nicht nur die Attraktivität des ÖPNV-Angebots im Kreis Altenkirchen weiter verbessern, sondern könnte auch positive Effekte für die länderübergreifende Zusammenarbeit mit den angrenzenden Kreisen und Kommunen in Nordrhein-Westfalen haben", meint Wehner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Weitere Artikel


Demographischer Wandel war Thema

Mit den Herausforderungen des demographischen Wandels und einer immer älter werdenden Gesellschaft beschäftigten ...

Konzertbus zu "Silbermond"

Das Kreisjugendamt sowie die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen setzzen die Reihe der Konzertbusse fort. ...

Heiße Jobs für coole Leute

Auch in diesem Jahr vermittelt die Westerwald Bank wieder spannende Schhnupperpraktika unter dem Motto ...

Aktionstag für Frauen ein großer Erfolg

Der Aktionstag "Arbeit und Beruf für Frauen - wie geht es weiter" am Samstag in der Wissener Marion-Dönhoff-Realschule ...

"Wir wollen keine NPD in Oberlahr"

"Wir wollen keine NPD in Oberlahr" - Ortsbürgermeister Herbert Butter und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Werbung