Werbung

Nachricht vom 14.08.2015    

Kreisjugendamt informiert

Das Kreisjugendamt Altenkirchen bietet mit Kooperationspartnern tolle Kurse für Kinder und Jugendliche im September. Jetzt kann man sich schnell die begehrten Plätze sichern. Da ist für Mädchen und Jungen Kreatives und Spannendes dabei.

Altenkirchen. Das Kreisjugendamt hat für September interessante Kurse und Aktivitäten im Programm. Hier die Übersicht:

"Kreatives Entspannen" ist eine fünfteilige Kursreihe für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren, die die Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit dem Kinder und Jugendzentrum Altenkirchen anbietet. Der Kurs beginnt am Freitag, 18. September und findet, wöchentlich jeweils in der Zeit von 14.30 bis 16 Uhr im Forum der Ev. Kirchengemeinde in Altenkirchen statt. Mit Hilfe von Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen, Phantasiereisen und Sinnesübungen soll dem stressigen Alltagsgeschehen entgegengewirkt werden und die Kinder neue Kraft tanken. Der Kurs kostet 15 Euro.

„Die wilden Kerle“ - Erlebnistag in Pleckhausen am 19. September
Einen spannenden „Wilde Kerle“-Erlebnistag für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren veranstaltet das Kreisjugendamt am Samstag, 19. September, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Wald rund um Pleckhausen. Verschiedene spannende Aktionen in der Natur sind geplant: ein großes Waldsofa und eine Kugelbahn bauen, spannende Aufgaben gemeinsam lösen und zusammen im Wald kochen. Die Teilnehmergebühr beträgt 13 Euro.

Workshop „Parfüm und Düfte“ für Mädchen am 19. September
Der Workshop zum Thema „Parfüm und Düfte“ richtet sich an Mädchen im Alter von 7 bis 10 Jahren. In Kooperation mit dem Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen am Samstag, 19. September, in der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr einen Workshop in Altenkirchen an. Die Teilnehmerinnen testen hierbei ihren Geruchssinn und überlegen, wieso es Düfte gibt und wie viele verschiedene Gerüche es in der Natur gibt. Dann es richtig los: reiben und rühren, mischen und verdünnen, Flüssigkeiten abmessen, Zutaten kleinschneiden und zum Schluss wird filtern, reinigen, verfeinern und schließlich abgefüllen. Die Teilnehmergebühr beträgt 15 Euro.



„Herr der Ringe“-Erlebnistag im Otterbachtal bei Niederfischbach am 26. September
Eingebettet in die Geschichte „Herr der Ringe“ ist der Abenteuer- und Erlebnistag für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren mit Aktivitäten in der Natur geplant. Am Samstag, 26. September, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr wird das Otterbachtal zum „Auenland“. Dabei durchwandern die Teilnehmer auf der Reise mit dem einen Ring als „Gefährten“ das Auenland, überqueren Seilbrücken, fliehen zusammen vor Kankra, suchen den Weg nach Mordor und müssen auch sonst jede Menge Abenteuer bestehen. Die Teilnehmergebühr beträgt 13 Euro.

Interessierte können sich für alle Angebote jetzt beim Jugendamt der Kreisverwaltung schnell ihre Teilnahme sichern.
Einfach anrufen unter Telefon (0 26 81) 81-2541 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de anmelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung als Ausbildungsbetrieb

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer reinen Verwaltungsinstitution ...

Abenteuer "Amerika" gestartet

Klara Johann Koetting, 16 Jahre jung, ist im Parlamentarischen Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages ...

Quad gestohlen

Ein Quad, TARGET 500, wurde vom Hof eines Autohandels in Betzdorf in der Nacht zum 13. August gestohlen. ...

TuS Germania Bitzen hat viel vor

Ganz oben mitmischen – dieses Ziel hat sich der TuS Germania Bitzen 07 für die Saison 2015/2016 in der ...

Triathlon-Team erhielt breite Unterstützung

Der 31. "Mörsbachmän", die Triathlon-Veranstaltung der SG Mörsbach für Hobby-Mannschaften fand regen ...

50 Westerwälder Landschweine suchen neues Zuhause

Gesetze kennen keine Ausnahme, Gnade oder Mitgefühl. Diese Erfahrung machen gerade Waltraud Fazio und ...

Werbung