Werbung

Nachricht vom 14.08.2015    

Viel Spaß und eine Menge Erfahrung für 17 junge Talente

Nach einer „intensiven, anstrengenden, teilweise nervenaufreibenden“ aber vor allem „ziemlichen coolen“ Woche, zeigten 17 junge Musiker am Sonntag im Wissener Kulturwerk was sie im ersten „Bandcamp“ der Kreismusikschule Altenkirchen erarbeiten und lernen durften.

Das erste „Bandcamp“ der Kreismusikschule Altenkirchen kam bei den jungen Musikern als „klasse Gesamtkonzept“ super an. Foto: Veranstalter

Die Ergebnisse begeisterten Eltern, Freunde, Dozenten aber auch die Musiker selbst im Abschlusskonzert gleichermaßen. „Das Gesamtkonzept hat mir einfach total gut gefallen. Wir hatten eine super Woche. Dadurch, dass alle Dozenten selbst in Bands spielen, konnten sie mir total weiter helfen“, berichtet der 15-jährige Felix Ijewski (Michelbach) nach dem Konzert begeistert. Felix spielt seit 8 Jahren Gitarre, nimmt an der Kreismusikschule Unterricht und hat auch schon bei diversen Projekten der Kreismusikschule mitgespielt. Aber: „Im Bandcamp war es intensiv möglich, sich auf das Bandspiel zu konzentrieren. Das geht sonst so nicht.“ Eine Woche lang drehte sich für die Campteilnehmer alles ums Thema „Bandarbeit“. Angeleitet wurden sie dabei von fünf Berufsmusikern der Kreismusikschule Altenkirchen. „Mit anderen zusammen spielen, ist im Einzelunterricht ja so nicht möglich. Das hat mir ziemlichen Spaß gemacht“, erzählt der 12-jährige Elias Lang aus Eichelhardt. Neben dem praktischen Spielen in einer zusammengestellten Band (insgesamt bildeten sich vier Bands) setzten sich die jungen Musiker während des Camps in Workshops mit Tontechnik, Songaufbau, Songtextanalyse, Lied-Sheets und Transposition in andere Tonarten auseinander. Themen, die für den Einzelunterricht im Normalfall zu weit führen, für das spätere Musikerdasein jedoch unverzichtbar sind, will man erfolgreich auf der Bühne spielen. „Es war total klasse, dass wir das hier alles lernen konnten“, resümiert der 15-jährige Gitarrist Jonas Lang. Für alle Teilnehmer besonders schwierig: „Sich daran zu gewöhnen und zu lernen, auf die anderen Bandmitglieder zu hören und sich nicht nur auf sich selbst zu konzentrieren“, fasst Patrick Born (19, Scheuerfeld) zusammen, der innerhalb seiner Camp-Band am Klavier saß. „Doch gerade das ist unverzichtbar und macht das Musizieren in einer Band aus“, erklärt die Camp-Leiterin und Ideengeberin Milena Lenz, die selbst als Dozentin für Gesang agierte. Die großen Entwicklungsschritte und die Motivation der Neun- bis 19-Jährigen zu sehen, bescherte wiederrum den Dozenten eine tolle Woche. Neben Lenz leiteten Armin Seibert (Gitarre/Bass), Nicolai Brandenburger (Gitarre/Bass), Michael Strunk (Keyboard) und Guillermo Banz (Schlagzeug) die Schüler an. „Es war auch für uns Dozenten das erste Mal und wir haben uns alle gefragt, ob das, was wir uns ausgedacht haben, in der Praxis funktioniert“, erzählt Lenz. Aber: „Es hat geklappt und ich bin ziemlich stolz auf das, was die Jungs und Mädels hier geleistet haben“. Die Wiederholung des Bandcamps steht nach der erfolgreichen Premiere ganz außer Frage und wird vielleicht schon diesen Herbst stattfinden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Theater Traumland zeigt „Aschenputtel“

Das Theaterstück „Aschenputtel“ der Gebrüder Grimm ist für große und kleine Menschen ab 3 Jahren und ...

Großübung der Feuerwehr in Kirchen-Katzenbach

In Kirchen-Katzenbach und Umgebung hörte man am Freitag, 14. August, ab 19 Uhr die Feuerwehrsirenen. ...

Feuerwehr konnte Brandausbruch verhindern

Am Freitag, 14. August, um Mitternacht wurde die Feuerwehr Kirchen alarmiert. Brandgeruch im Bereich ...

SMASH präsentiert Blues und Classic-Rock-Nostalgie im Kulturwerk

Ein besonderes Konzert im Rahmen der Werksferien findet am Freitag, 28. August statt. Zum Finale feiert ...

Quad gestohlen

Ein Quad, TARGET 500, wurde vom Hof eines Autohandels in Betzdorf in der Nacht zum 13. August gestohlen. ...

Abenteuer "Amerika" gestartet

Klara Johann Koetting, 16 Jahre jung, ist im Parlamentarischen Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages ...

Werbung