Werbung

Nachricht vom 15.08.2015    

Ein Tag wie im Mittelalter

Die diesjährige Ferienspaßaktion der VG Gebhardshain entführte die teilnehmenden Kinder in die Welt des Mittelalters. Die "Ehrenburg" in Brodenbach war das Ziel.

Die Kinder hatten viel Spaß auf der Ehrenburg. Foto: pr

Gebhardshain. Bei sonnigem Wetter startete ein voll besetzter Bus mit angehenden Rittern und Burgfräuleins von Gebhardshain und auf den Weg auf die "Ehrenburg" in Brodenbach, um einen Tag lang in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Nach anderthalbstündiger Fahrt wurden die Kids mittelalterlich begrüßt und eingelassen.

Nach Aufteilung der Besucher in die Einhorngruppe und die Adlergruppe konnten die Burgspiele beginnen. Insgesamt gingen vier Gruppen an den Start. Beim Brotbacken mussten die Kinder die Menge der Zutaten abschätzen und gemeinsam den Teig kneten. Die von jedem Kind individuell gestalteten Brotleiber wurden in den Backes geschoben und konnten anschließend gekostet werden.

Als nächstes stand das Bogenschießen auf dem Plan. Der Bogenmeister zeigte anschaulich, wie man mit Pfeil und Bogen umgeht. Jeder Teilnehmer musste so viele Punkte wie möglich auf der Zielscheibe erzielen. Nach einem ritterlichen Mahl mit Eintopf und Brot wurde die Burg erkundet. Die Burgfrau Marie vermittelte eindrucksvoll und spannend die Entstehung der Burg, wie sie vor Feinden verteidigt wurde und führte die Kinder durch geheimnisvolle Gänge bis auf den höchsten Punkt, den Turm.



Anschließend folgte ein Geschicklichkeitsspiel wo das Miteinander, ein gutes Auge und Präzision gefragt war. Bei Dudelsackmusik wurde dann ein typisch mittelalterlicher Tanz gewagt. Der Höhepunkt folgte zugleich. Das Katapultschießen. Auf der Jagd nach den meisten Punkten kämpften hier die vier Gruppen gegeneinander. Die einen statteten das Katapult mit einem nassen Schwamm als Munition aus und schossen diesen dann in die Menge der zweiten Gruppe, die den nassen Schwamm fangen musste. Für jeden gefangenen Schwamm gab es einen Punkt. Dies stellte sich als nicht so einfach heraus. Der Spaß und die Gaudi waren groß, da viele von dem wassergetränkten Schwamm getroffen wurden.

Bei der Siegerehrung stellte sich heraus, dass die Gebhardshainer Kids die meisten Punkte holen konnten. So landete auf Platz 1 die Einhorngruppe und auf Platz 2 die Adlergruppe.
Beide Sieger durften sich dann aus der Schatzkiste einen Edelstein aussuchen. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass das Leben im Mittelalter ganz schön spannend, aufregend und abenteuerlich war. Die Zeit verging wie im Flug. Ein schöner und erlebnisreicher Tag ging zu Ende.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. ...

Alleinunfall bei Daaden: Fahrerin leicht verletzt

Am 11. Oktober ereignete sich auf der L 285 bei Daaden ein Verkehrsunfall. Eine junge Frau verlor die ...

Weitere Artikel


Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen

Das Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen war aus Sicht der Betreuer auch in diesem ...

Asphalt Visionen präsentieren "Altenkirchen kriegt Zustände"

Internationales Theater trifft auf regionale Kulturarbeit vom 20. bis 22. August bei den Asphalt Visionen ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Eine Reihe Hochkarätige Organisten und ein 14-jähriger hochdotierter Flötist spielen beim Triduum. Große ...

Marvin Schmidt fuhr auf Platz 2

Beim kürzlich stattgefunden Straßenrennen in Bochum konnte der Betzdorfer Fahrer vom Team Schäfer Shop, ...

Großübung der Feuerwehr in Kirchen-Katzenbach

In Kirchen-Katzenbach und Umgebung hörte man am Freitag, 14. August, ab 19 Uhr die Feuerwehrsirenen. ...

Viel Spaß und eine Menge Erfahrung für 17 junge Talente

Nach einer „intensiven, anstrengenden, teilweise nervenaufreibenden“ aber vor allem „ziemlichen coolen“ ...

Werbung