Werbung

Nachricht vom 15.08.2015    

Ein Tag wie im Mittelalter

Die diesjährige Ferienspaßaktion der VG Gebhardshain entführte die teilnehmenden Kinder in die Welt des Mittelalters. Die "Ehrenburg" in Brodenbach war das Ziel.

Die Kinder hatten viel Spaß auf der Ehrenburg. Foto: pr

Gebhardshain. Bei sonnigem Wetter startete ein voll besetzter Bus mit angehenden Rittern und Burgfräuleins von Gebhardshain und auf den Weg auf die "Ehrenburg" in Brodenbach, um einen Tag lang in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Nach anderthalbstündiger Fahrt wurden die Kids mittelalterlich begrüßt und eingelassen.

Nach Aufteilung der Besucher in die Einhorngruppe und die Adlergruppe konnten die Burgspiele beginnen. Insgesamt gingen vier Gruppen an den Start. Beim Brotbacken mussten die Kinder die Menge der Zutaten abschätzen und gemeinsam den Teig kneten. Die von jedem Kind individuell gestalteten Brotleiber wurden in den Backes geschoben und konnten anschließend gekostet werden.

Als nächstes stand das Bogenschießen auf dem Plan. Der Bogenmeister zeigte anschaulich, wie man mit Pfeil und Bogen umgeht. Jeder Teilnehmer musste so viele Punkte wie möglich auf der Zielscheibe erzielen. Nach einem ritterlichen Mahl mit Eintopf und Brot wurde die Burg erkundet. Die Burgfrau Marie vermittelte eindrucksvoll und spannend die Entstehung der Burg, wie sie vor Feinden verteidigt wurde und führte die Kinder durch geheimnisvolle Gänge bis auf den höchsten Punkt, den Turm.



Anschließend folgte ein Geschicklichkeitsspiel wo das Miteinander, ein gutes Auge und Präzision gefragt war. Bei Dudelsackmusik wurde dann ein typisch mittelalterlicher Tanz gewagt. Der Höhepunkt folgte zugleich. Das Katapultschießen. Auf der Jagd nach den meisten Punkten kämpften hier die vier Gruppen gegeneinander. Die einen statteten das Katapult mit einem nassen Schwamm als Munition aus und schossen diesen dann in die Menge der zweiten Gruppe, die den nassen Schwamm fangen musste. Für jeden gefangenen Schwamm gab es einen Punkt. Dies stellte sich als nicht so einfach heraus. Der Spaß und die Gaudi waren groß, da viele von dem wassergetränkten Schwamm getroffen wurden.

Bei der Siegerehrung stellte sich heraus, dass die Gebhardshainer Kids die meisten Punkte holen konnten. So landete auf Platz 1 die Einhorngruppe und auf Platz 2 die Adlergruppe.
Beide Sieger durften sich dann aus der Schatzkiste einen Edelstein aussuchen. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass das Leben im Mittelalter ganz schön spannend, aufregend und abenteuerlich war. Die Zeit verging wie im Flug. Ein schöner und erlebnisreicher Tag ging zu Ende.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kirmes Niederfischbach: Fassanstich mit politischer Botschaft

Drei Schläge brauchte Ortsbürgermeister Matthias Otterbach dieses Mal für den tradidtionellen Fassanstich ...

Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen

Das Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen war aus Sicht der Betreuer auch in diesem ...

Asphalt Visionen präsentieren "Altenkirchen kriegt Zustände"

Internationales Theater trifft auf regionale Kulturarbeit vom 20. bis 22. August bei den Asphalt Visionen ...

Mitfahrmöglichkeit zum Bundesfest

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein fährt zum Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ...

Marvin Schmidt fuhr auf Platz 2

Beim kürzlich stattgefunden Straßenrennen in Bochum konnte der Betzdorfer Fahrer vom Team Schäfer Shop, ...

Feuerwehr konnte Brandausbruch verhindern

Am Freitag, 14. August, um Mitternacht wurde die Feuerwehr Kirchen alarmiert. Brandgeruch im Bereich ...

Werbung