Werbung

Nachricht vom 18.08.2015    

"Petri Heil" beim ASV Altenkirchen

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen lädt erneut zum offenen Freundschaftsangel für Sonntag, 6. September ein. Am Samstag, 5. September gibt es die berühmten "Alekärjer Räucherforellen", ein Vorbestellung ist erforderlich.

Altenkirchen. Das schon zur Tradition gewordene II. Offene Freundschafts-Angeln des ASV Altenkirchen 1953 e.V. findet am Sonntag, 6. September an der herrlichen Weiheranlage im Wiesenthal in Altenkirchen statt. Teilnahmeberechtigt zum Offenen Freundschaftsangeln ist jeder, der im Besitz eines gültigen Jahresfischereischeines oder Jugendfischereischeines ist. Die Veranstaltung beginnt um 7 Uhr mit der Auslosung der Startplätze, ein Platzwechsel erfolgt nicht. Das Anfüttern ist verboten! Das Startgeld beträgt 15 Euro.

Die Weiheranlage im Wiesenthal ist gut besetzt mit Regenbogenforellen, Lachsforellen, Großforellen, Hechte, Zandern, Störe, Spiegel- und Schuppenkarpfen sowie Schleien, Aale und Weißfischen. In die Wertung kommt der schwerstgefangene Fisch. Das „Offene Freundschafts-Angeln“ beginnt um 8 Uhr und endet um 12.30 Uhr, mit der anschließend stattfindenden Siegerehrung. In der Pause zwischen 9.30 Uhr und 10 Uhr können sich Angler und Besucher bei einem Imbiss vom Grill und kühlen Getränken stärken.



Voranmeldung für das Offene Angeln bei Nadine Heidepeter, Mobil 0176- 961 36 938.

Der Verkauf der bekannten „Alekärjer Räucherforellen“ ist am Samstag, 5.September, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr an der Fischerhütte im Wiesental. Hier haben die Gäste und Besucher auch die Gelegenheit den Räuchermeistern bei der Räucherarbeit über die Schultern zu schauen. Der ASV Altenkirchen erbittet die Räucherforellen unbedingt vorzubestellen. Die Vorbestellungen für Räucherforellen bitte bei Klaus Enders, Telefon: 02681-5755.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller präsentiert neues Programm

Das neue Bildungsprogramm vom Haus Felsenkeller kann sich sehen lassen. Es bietet Reisen, Informationsveranstaltung, ...

Kampf gegen überflüssige Pfunde

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. bietet einen Kurs nach dem Motto: "Fight the weight! Wir verteidigen ...

RWZ-Technik schließt Standort Wissen - Zukünftig nur Flammersfeld

Die Raiffeisen-Waren-Zentrale (RWZ) übernahm im April 2011 die Landtechnik Buchen in Wissen. Jetzt wird ...

Tischtennis: Andreas Röttgen nicht zu schlagen

Bei den Tischtennis-Vereinsmeisterschaften der Tischtennis-Spielgemeinschaft (TTSG) Katzwinkel/Honigsessen ...

Gelungener A-Liga Einstieg für den TuS 09

Die neue Saison brachte für die Erste Mannschaft vom TuS 09 Honigsessen gleich den erwünschten Sieg und ...

Vokalensemble 2004 auf Chorausflug

Das Vokalensemble 2004 ging auf Ausflugstour nach Oberwesel und St. Goar. Zum Auftakt gab es die Mitgestaltung ...

Werbung