Werbung

Region |


Nachricht vom 16.11.2008    

Stimmbildung stand im Vordergrund

Ein schönes Wochenende verbrachten die Mitglieder des Ökumenischen Kinder-Eltern-Chores aus Hamm im Haus Marienberge in Katzwinkel-Elkhausen. Das Erlernen neuer Gesangsstücke und die Stimmbildung standen dabei im Vordergrund.

stimmbildung

Hamm. Vom 14. bis 16. November verbrachten 32 singende Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Hamm ein Chorwochenende im Haus Marienberge in Katzwinkel-Elkhausen. Der nun seit fast vier Jahren bestehende Kinder-Eltern-Chor verbrachte bereits zum zweiten Mal gemeinsame Tage, an denen das Erlernen neuer Gesangsstücke und die Stimmbildung im Mittelpunkt standen. Aber auch der Spaß und das Miteinander kamen nicht zu kurz. So gehörten eine gemeinsame Wanderung, der Besuch der Tiere im Stall zum Programm wie auch eine von Pfarrer Rottländer gestaltete Messe.
Als besonderen Höhepunkt empfanden vor allem die Kinder am Samstag Abend den Auftritt des Zauberer Andreas, der mit seinen magischen Tricks die Zuschauer begeisterte. Bei einer kurzen Reflektion am Sonntag brachten vor allem die neueren Chormitglieder zum Ausdruck, wie gut ihnen dieses Wochenende gefallen hätte. Ein Termin für das nächste Chorwochenende steht noch nicht fest, ist aber für nächstes Jahr fest eingeplant.
Der ökumenische Kinder-Eltern-Chor trifft sich immer montags von 16.15 bis 17.15 Uhr im katholischen Pfarrheim Hamm. Alle interessierten Sänger und Sängerinnen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und auch Großeltern sind herzlich willkommen.
xxx
Foto: Stimmbildung und das Einüben neuer Stücke standen im Vordergrund beim Wochenende im Haus Marienberge.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Jusos: Freibad Wehbach erhalten

Die Jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen wollen sich für den Erhalt des Freibades in Wehbach ...

Wolfgang Frank 50 Jahre in der SPD

Zu Gast bei der Wallmenrother SPD war jetzt Staatsminsister Hendrik Hering. In der jüngsten Mitgliederversammlung ...

"Musik für die Lebenden"

"Ein Deutsches Requiem" von Johnnnes Brams steht am Ewigkeitssonntag in der Altenkirchener Christuskirche ...

JU Wissen fuhr nach Mainz

Die Landeshauptstadt Mainz hat jetzt die Junge Union Wissen auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. ...

13 vorläufig festgenommen

Vorübergehend festgenommen wurden am Samstag Vormittag 13 jüngere Menschen in Betzdorf, die offenbar ...

Behinderte tummelten sich im Wasser

Ein Gefühl für das Element Wasser entwickeln und natürlich Freude an der Bewegung in diesem Element haben ...

Werbung