Werbung

Nachricht vom 18.08.2015    

André Buhr aus Brachbach gewann Audi A3 Sportback

Bei dem Brachbacher André Buhr war die Begeisterung groß, als er plötzlich das Audisymbol in seinem Kronkorken entdeckte. Unter dem Motto „Öffnen. Gewinnen. Abfahren.“ verstecken sich bei der diesjährigen Aktion der Krombacher Brauerei 111 nagelneue Audi A3 Sportback unter den Kronkorken. André Buhr ist einer der glücklichen Gewinner.

Michaela Jung von der Krombacher Brauerei überreicht Gewinner André Buhr den symbolischen Schlüssel im Audiforum in Ingolstadt. Foto: Veranstalter

Brachbach. Was für ein riesiger Zufall für ihn. Der 38-Jährige trank ein Krombacher Radler, als er unter dem Kronkorken seiner Flasche den Hauptgewinn erblickte. Nachdem der erste Schock überwunden war überwog die grenzenlose Freude. „Ich war fassungslos und musste erst einmal eine Nacht darüber schlafen. Der Gewinn kommt genau zur rechten Zeit“, berichtet er. Der Griff zum richtigen Kasten sei dabei pures Glück gewesen. All seine Freunde, Bekannten und Verwandten haben sich mit ihm gefreut. In Ingolstadt nahm er nun seinen funkelnagelneuen Audi in Empfang.

Seit Anfang April läuft die Kronkorkenaktion der Krombacher Brauerei. Einige Highlightgewinne befinden sich noch im Umlauf. Daneben verbergen sich 11.111 5-l Frischefässchen unter Gewinnkronkorken. Eingelöst werden können die Kronkorken bis zum 31. Oktober. Es lohnt sich in den nächsten Monaten also in jedem Fall, nach Öffnen einer Krombacher Flasche, den Kronkorken einmal genauer anzusehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Junge „Ehrenamts-Kulturforscher“ zu Besuch bei der Lebenshilfe

Das Thema „Ehrenamt“ im Rahmen der Projektwoche „Kultur.Forscher!“ der Realschule plus in Altenkirchen ...

Dank Fahrradtraining sicher im Sattel

Es ist schon ein Klassiker für die Kleinen: das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt und der Westerwald ...

Mitarbeiter geschockt: DUSAR Anhausen endgültig vor dem Aus

Nun ist es endgültig: Das DUSAR-Werk in Anhausen wird geschlossen. Die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, ...

Gute Bluesmusik in den Werksferien: Juke & The Blue Joint

Am 21. August ab 20 Uhr bringt die erfahrene Live- und Studioband Juke & The Blue Joint Einflüsse aus ...

Stürmische Ferienfreizeit erlebt

Eine Fahrt der besonderen Art erlebten die 24 Teilnehmer der Segelfreizeit der Jugendpflegen Betzdorf/Kirchen ...

RWZ-Technik schließt Standort Wissen - Zukünftig nur Flammersfeld

Die Raiffeisen-Waren-Zentrale (RWZ) übernahm im April 2011 die Landtechnik Buchen in Wissen. Jetzt wird ...

Werbung