Werbung

Nachricht vom 18.08.2015    

Mitarbeiter geschockt: DUSAR Anhausen endgültig vor dem Aus

Nun ist es endgültig: Das DUSAR-Werk in Anhausen wird geschlossen. Die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ist tief enttäuscht über das Verhalten des bisherigen Eigentümers und will sich weiterhin für die Mitarbeiter stark machen.

Das DUSAR-Werk in Anhausen wird geschlossen. Fotos: Wolfgang Tischler

Anhausen. Bis Mitte letzter Woche noch hatten Mitarbeiter und die IG BCE Mittelrhein gehofft, dass sich neue Investoren für den insolventen Badausstatter finden würden. Doch nun hat auch der letzte Interessent sein Angebot zurückgezogen. Rund 230 Mitarbeiter stehen vor der Arbeitslosigkeit und damit vor einer ungewissen Zukunft.

„Da wurde versäumt, was versäumt werden konnte“, zeigt sich IG BCE-Bezirksleiter Holger Zimmermann empört über das Verhalten des bisherigen Eigentümers, der DUSAR GmbH. So wurden mehrere potentielle Interessenten für den insolventen Mittelständler vergrault, vernünftige Angebote für Mieten und Lizenzen kamen viel zu spät. Zimmermann: „Es kann doch nicht sein, dass auf diese Weise die Zukunft eines Betriebes verspielt wird.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zumal sich Betriebsrat und IG BCE immer wieder für eine Zukunft des Werkes eingesetzt und entsprechende Lösungen präsentiert hatten. „Das war wirklich konstruktiv - leider nur von Seiten der Arbeitnehmer“, sagte Zimmermann. Die Gewerkschaft werde sich im Zuge der Werksschließung nun für die Mitarbeiter stark machen und hofft, dass viele weiterhin in der Region Beschäftigung finden. Holger Zimmermann: „Wir lassen die DUSAR-Mitarbeiter nicht allein.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schramm schrammt knapp am Podium vorbei

Der U19-Rennfahrer Jeremias Schramm vom Radsportclub (RSC) Betzdorf fuhr im pfälzischen Rülzheim auf ...

Fledermäuse im Visier

Der Naturschutzbund (NABU) Daaden lädt zur 19. Europäischen Fledermausnacht ein. Es gibt zwei Veranstaltungen, ...

Maßnahmen zum Kinderschutz

Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert zur Rahmenvereinbarung, die den Kinderschutz in Ferienbetreuungen ...

Dank Fahrradtraining sicher im Sattel

Es ist schon ein Klassiker für die Kleinen: das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt und der Westerwald ...

Junge „Ehrenamts-Kulturforscher“ zu Besuch bei der Lebenshilfe

Das Thema „Ehrenamt“ im Rahmen der Projektwoche „Kultur.Forscher!“ der Realschule plus in Altenkirchen ...

André Buhr aus Brachbach gewann Audi A3 Sportback

Bei dem Brachbacher André Buhr war die Begeisterung groß, als er plötzlich das Audisymbol in seinem Kronkorken ...

Werbung