Werbung

Nachricht vom 19.08.2015    

Fledermäuse im Visier

Der Naturschutzbund (NABU) Daaden lädt zur 19. Europäischen Fledermausnacht ein. Es gibt zwei Veranstaltungen, einmal am Tüschebachs Weiher und einmal in Kirchen am Siegufer. Die Teilnahme an der Fledermausnacht ist kostenlos.

Braunes Langohr. Foto: Volker Hartmann

Daaden. In mittlerweile über 30 Ländern findet jährlich die Europäische Fledermausnacht statt, in Deutschland wird diese vom Naturschutzbund (NABU) organisiert. Die Europäische Fledermausnacht bietet allen Interessierten die Möglichkeit, die nächtlichen Himmelsstürmer genauer kennen zu lernen und aus nächster Nähe zu beobachten.

In diesem Jahr bietet die NABU-Gruppe Daaden gleich zwei spannende Fledermausveranstaltungen an, zu der alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen herzlich eingeladen sind. Am Samstag, 5. September, von 20 bis 22.30 Uhr, sind die Exkursionsteilnehmer unter fachkundiger Leitung von Sigrid Schmidt-Fasel mit Fledermausdetektoren den lautlösen Jägern der Nacht um den Tüschebachsweiher auf der Spur. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verein Lebensräume Ebertseifen durchgeführt. Der Treffpunkt am Tüschebachsweiher (Weiherdamm) ist ab dem Ortseingang Niederfischbach ausgeschildert.



Am Samstag, 12. September, von 20 bis 22.30 Uhr, werden die Fledermäuse an der Sieg unter der Leitung von Frederik Sturm per Fledermausdetektor geortet und beobachtet. Treffpunkt ist das Siegufer in Kirchen, Siegstraße 14 (Parkplatz Kaufland). Bei starkem Regen wird die Exkursion verschoben.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei, der NABU Daaden freut sich über eine Spende für die Naturschutzarbeit. Mitzubringen sind eine Taschenlampen und festes Schuhwerk. Weitere Informationen gibt es unter NABU.Daaden@NABU-RLP.de, 0175/5994524 und www.batnight.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Maßnahmen zum Kinderschutz

Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert zur Rahmenvereinbarung, die den Kinderschutz in Ferienbetreuungen ...

KVHS bietet im Herbst Exkursionen

Die kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende vor 70 Jahren und im Frühjahr gab es zahlreiche ...

Wäschenbach ruft Unternehmer zum Energiewettbewerb auf

Im Rahmen der Aktionswoche „Ein Land voller Energie“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltet ...

Schramm schrammt knapp am Podium vorbei

Der U19-Rennfahrer Jeremias Schramm vom Radsportclub (RSC) Betzdorf fuhr im pfälzischen Rülzheim auf ...

Mitarbeiter geschockt: DUSAR Anhausen endgültig vor dem Aus

Nun ist es endgültig: Das DUSAR-Werk in Anhausen wird geschlossen. Die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, ...

Dank Fahrradtraining sicher im Sattel

Es ist schon ein Klassiker für die Kleinen: das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt und der Westerwald ...

Werbung