Werbung

Region |


Nachricht vom 18.11.2008    

Richtfest in Streitholz

Die Bevölkerung des kleinen Wissener Stadtteils Streitholz und die örtliche CDU bauten gemeinsam eine Buswartehalle für die ansässigen Kinder. Bei einem Richtfest wurde die gute Zusammenarbeit gewürdigt.

Wissen/Streitholz. Die Situation für die Kinder in Streitholz war nicht mehr haltbar: Bei Wind und Wetter standen sie fast unmittelbar an der Straße, um auf den Schulbus zu warten. Gerade in den dunklen Wintermonaten stieg hier das Gefahrenpotenzial. Das wollten die Bewohner des kleinen Stadtteils nicht länger hinnehmen und wurden aus eigenem Antrieb aktiv. Bei der Wissener CDU rannten sie offene Türen ein. Sie brachte vor Jahresfrist im Stadtrat den Antrag auf Kauf eines geeigneten kleinen Grundstücks für eine Buswartehalle ein, die Stadt stellte die Mittel bereit. Und dann legten die Streithölzer gemeinsam mit der Wissener Union los.

Am letzten Samstag feierte die neue Bushaltestelle ein kleines Richtfest. „Es hat ein bisschen länger gedauert als geplant“, resümierte CDU-Vorsitzender Michael Rödder das Projekt, bei dem seine Kollegen aus Vorstand und CDU-Stadtratsfraktion mit vielen Anwohnern Hand in Hand gearbeitet hätten. Nun sei man rechtzeitig vor dem Winter fertig, Dach und Verschalung würden in den nächsten Tagen angebracht. Für ihn zähle besonders die Eigeninitiative der Bevölkerung zur Sicherheit der Kinder. „Ich habe zuallererst Danke zu sagen“, würdigte auch Bürgermeister Michael Wagener die Eigeninitiative der Bevölkerung als gelungenes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement. „Wir haben unseren Teil dazu gerne beigetragen“, so Wagener.
xxx
Foto: Vor allem bei den Jüngsten ist die Freude groß über die neue Buswartehalle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Unterstützung für die Tafel

Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der Windeck-Eitorfer Tafel. Bankvorstand Markus Kurtseifer ...

CDU Wissen: Raiffeisen in "Walhalla"

Drei erlebnisreiche Tage verbrachten die Mitglieder der CDU-Fraktion mit ihren Frauen im Verbandsgemeinderat ...

Hundeklos werden akzeptiert

Drei Hundetoiletten hat die Verwaltung im Stadtbereich von Altenkirchen anbringen lassen. Die Akzeptanz ...

Kindergartenkinder auf dem Bauernhof

Der Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen war wieder einmal unterwegs. Diesmal ging´s zum ...

"Musik für die Lebenden"

"Ein Deutsches Requiem" von Johnnnes Brams steht am Ewigkeitssonntag in der Altenkirchener Christuskirche ...

Wolfgang Frank 50 Jahre in der SPD

Zu Gast bei der Wallmenrother SPD war jetzt Staatsminsister Hendrik Hering. In der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Werbung