Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Siegerland-Classic macht Station in Kirchen-Wehbach

Präsentation und Besichtigung von 110 Old- und Youngtimerfahrzeugen bei der TÜV-Prüfstelle in Kirchen-Wehbach am Sonntag, 30. August, ab ca. 13.30 Uhr. Die 9. ADAC Siegerland-Classic macht hier Station.

Foto: Veranstalter

Kirchen-Wehbach. Bei der neunten Auflage der ADAC-Siegerland Classic machen die Teilnehmer Station bei der TÜV- Prüfstelle in Kirchen-Wehbach. Hier sind die teilweise traumhaften Fahrzeuge zu besichtigen und werden von einem fachkundigen Moderator vorgestellt.

Seit acht Jahren bietet die Oldtimerrallye und -ausfahrt des AMC Hellertal Burbach- Neunkirchen e.V. sowohl sportlich orientierten Liebhabern historischer Fahrzeuge als auch Freunden der klassischen Ausfahrt eine Pattform. Am Start sind Oldtimer bis zum Baujahr 1986 und Youngtimer der Baujahre 1987 bis 1992. Was die Anzahl der Starter betrifft, können die Burbacher Motorsportler einen neuen Rekord vermelden. Erstmals mussten Nennungen abgewiesen werden, weil die maximale Teilnehmerzahl von 110 Fahrzeugen erreicht war.

Gestartet wird das erste Fahrzeug um 9.31 Uhr auf dem Gelände des Maxi-Autohofes in Wilnsdorf. Von dort aus führt die erste Route über Siegen zur ersten Zeitkontrolle in Hünsborn. Über Schönau geht es weiter nach Olpe-Griesemert, wo die Fahrzeuge zur Mittagspause beim Panoramahotel Albus erwartet werden. Gestärkt geht es weiter vorbei an Bigge- und Listertalsperre über Drolshagen und Wildbergerhütte in den Kreis Altenkirchen, wo die ersten Teilnehmer ab ca. 13.30 Uhr bei der TÜV-Prüfstelle in Kirchen-Wehbach erwartet werden.



Hier sind die Fahrzeuge beim Tag der offenen Tür zu besichtigen und werden den interessierten Besuchern fachkundig vorgestellt, wobei die Motorsportfreunde Kirchen e.V. im ADAC für Speisen und Getränke sorgen werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Blutspendedienst verlost „Westerwälder Augenblicke“

„Blutspenden retten Leben“, was das Deutsche Rote Kreuz regelmäßig erklärt, weiß inzwischen fast jeder. ...

Energieberatungstag in der Raiffeisen-Region

Unter dem Motto „Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu Hause lohnen sich!“, veranstaltet die ...

Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Kein Geheimtipp mehr ist die alljährliche Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft am zweiten ...

DGB warnt vor Verarmungsrisiko

DGB Koblenz: Mehr als 20 Prozent der Beschäftigten im Landkreis Altenkirchen rutscht nach Job-Verlust ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe: Die Welt ist bunt

Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. findet in diesem Jahr am Sonntag, ...

Anna Köbberling wird neue Vizepräsidentin der ADD

Dr. Anna Köbberling wird neue Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Gleichzeitig ...

Werbung