Werbung

Nachricht vom 22.08.2015    

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Das neue 132-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule 2015/2016 ist jetzt erschienen. Aus diesem Grund weist Landrat Michael Lieber auf das umfangreiche kreisweite Bildungsangebot hin. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Deutschkursen für Flüchtlinge.

KVHS-Leiter Bernd Kohnen, Martina Beer von der VHS Flammersfeld - stellvertretend für die Außenstellen - und Cathy Sturm (KVHS AK) präsentieren gemeinsam mit Landrat Michael Lieber (von links) das neue Programmheft: eine geballte Ladung Bildungsangebote für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Foto: KVHS

Altenkirchen. „Mit einer breit gefächerten Angebotspalette, die vom zertifizierten Finanzbuchführungslehrgang über die Website-Programmierung, Gesundheitskursen bis hin zum Sprachenlernen mit Muße für Ältere reicht, startet die Volkshochschule in das neue Semester. Mit einer kreisweiten Auswahl von über 400 Kursen, Vorträgen, Seminaren und Tagesfahrten sowie Kulturveranstaltungen ist pünktlich zum Semesterbeginn das neue Programmheft für den Zeitraum von August 2015 bis Februar 2016 erschienen“, betont Landrat Michael Lieber bei der Präsentation des aktuellen Programmheftes.

Ein besonderes Augenmerk liegt seit dem vergangenen Jahr im Bereich der Deutschkurse. „Der Kreis Altenkirchen hat viele hundert Flüchtlinge aufgenommen, die jetzt als Nachbarn in unseren Städten und Dörfern leben. So nehmen die Deutschsprachkurse einen immer breiteren Raum im Gesamtangebot der Kreisvolkshochschule ein. Wenn vor einigen Jahren noch vermutet wurde, dass die Belegung dieser Kurse eher rückläufig sei, zeigt die derzeitige Entwicklung das genaue Gegenteil. Die Zuwanderung aus Europa, als auch die aktuellen Flüchtlingsströme lassen die Nachfrage nach den Sprachkursen steigen, sodass nun kreisweit insbesondere für Flüchtlinge die Möglichkeit besteht, die deutsche Sprache zu erlernen,“ ergänzten Martina Beer (Flammersfeld) und Bernd Kohnen (Altenkirchen).



Von großer Vielfalt geprägt sind die 132 Seiten des Programmheftes. Altbewährte Kurse werden ebenso angeboten wie neue Kurse und auch die Aktualität kommt nicht zu kurz. Das Heft gibt einen Überblick über alle Angebote, die die unter dem Dach des Kreises zusammen geschlossenen Volkshochschulen anbieten: Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen, Gebhardshain bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf. Ziel ist es weiterhin, wohnortnah Bildungsangebote zu schaffen, die sich jeder leisten kann und jeden individuell unterstützen, neue Interessen und Kontakte zu erschließen.

Das aktuelle Programmheft ist, ebenso wie der Städte- und Fahrtenflyer, der Ende September erscheinen wird, in den Rathäusern, den VHS-Außenstellen und natürlich in der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erhältlich.

Es kann telefonisch unter 0 26 81/81-22 12 oder bei den Außenstellen vor Ort angefordert werden. Im Internet ist das Programm unter www.kreisvolkshochschuleak.de zu finden und steht als Download zur Verfügung. Ein Blick ins Programm lohnt sich!


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Sommerausflug der Gruppe „fünfzig plus“ der DJK-Betzdorf

Der diesjährige Sommerausflug der Gruppe „fünfzig plus“ der DJK-Betzdorf führte in die frühere Bundeshauptstadt ...

Landesentscheid im Leistungspflügen in Kraam

Die besten Pflüger des Landesentscheids Rheinland-Pfalz im Leistungspflügen werden am Sonntag, 6. September ...

Landesdrogenbeauftragte besuchte die Diakonie

Sabine May, Drogenbeauftragte im rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium, informierte sich über ...

Treffen am Grill mit Freunden

Wie in jedem Jahr so hatte der CDU-Gemeindeverband Hamm auch diesmal wieder Mitglieder, Freunde und Bekannte ...

Tanz am Himmel und Party auf dem Flugplatz

Der Segelfug Club (SFC) Betzdorf-Kirchen lädt zum traditionellen Flugplatzfest und zum Tag der offenen ...

Jugendfeuerwehr Pleckhausen weihte das neue Zelt ein

Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen hat im Jahr 2015 ein neues Zelt erhalten. Dieses konnte nur durch die ...

Werbung