Werbung

Region |


Nachricht vom 18.11.2008    

Holzscheiben lagen auf der L 276

Seine Ladung verloren hat ein unbekannter Fahrer am Dienstagabend an der Einmündung von der B 256 zur L 276 nahe Schürdt. Ein Pkw-Fahrer aus Gummersbach bemerkte die zahlreichen kleinen Holzscheiben auf der Fahrbahn rechtzeitig und konnte abbremsen. Er informierte umgehend die Polizei, die die Straße absicherte und räumte.

ladung verloren

Schürdt. Schlechte Sicht, regnerisches Wetter, Dunkelheit, nasse Fahrbahn, grelles Gegenlicht von entgegenkommenden Fahrzeugen, das war die allgemeine Situation für Autofahrer am Dienstagabend. Ein Paar aus dem Raum Gummersbach kam auf der B 256 aus Schürdt und wollte in Richtung Weyerbusch auf die L 276. Der Fahrer bog im Inselbereich nach rechts ein und dann sah er plötzlich den ganzen Einmündungsbereich bedeckt mit hunderten von kleinen Holzscheiben. Durch Bremsen kam er gerade noch vor dem Hindernis zum Stehen. Weit und breit war kein Fahrzeug zu erkennen, von dem die Ladung hätte sein können. Vermutlich war ein Fahrzeug aus Richtung Flammersfeld in Richtung Weyerbusch abgebogen und hatte dabei seine Geschwindigkeit unterschätzt. Die Holzladung kam wohl in Bewegung und stürzte auf die Straße. Der Fahrer bemerkte das nicht oder wollte es nicht bemerken und fuhr weiter. Das Paar informierte die Polizeistelle Altenkirchen und legte selber "Fuß" an. Die beiden schoben viele Holzteilchen von der Mitte der Einmündung an den Fahrbahnrand. Zusätzlich sicherten sie mit der Warnanlage ihres Fahrzeuges die Gefahrenstelle, bis die Polizei Altenkirchen eintraf. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Proklamation: Sandro I. regiert

Sandro I. (Marrazza) regiert in der Session 2008/2009 die Altenkirchener Narren. Damit steht ein Flammersfelder ...

Alterskameraden trafen sich

Ein gemütliches Treffen der Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr in der verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Dankeschön für Macher und Helfer

Einen Dankeschönabend für all die, die zum Gelingen der diesjährigen Ferienspaßaktion in der Verbandsgemeinde ...

Busse zwischen Neuwied und Linz

Wegen der Erneuerung von Weichen im Bahnhof von Bad Hönningen werden am Samstag ab 14 Uhr und den gesamten ...

Ralf I. regiert zum zweiten Male

Fast ohne Prinzen wäre in dieser Session die KG Burggraf dagestanden, wenn nicht der "Ex" Ralf Noll ...

Geld für Sportplatz und Schule

Geld für den Umbau des Sportplatzes in Malberg seitens des Landes und für die Einrichtung einer Ganztagesschule ...

Werbung