Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2008    

Alterskameraden trafen sich

Ein gemütliches Treffen der Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr in der verbandsgemeinde Altenkirchen fand jetzt in Weyerbusch statt. Neben der Vorstellung der neuen Gerätschaften war unter anderem auch ein Museumsbesuch angesagt.

fahrzeughalle

Weyerbusch. Im neuen Feuerwehrgerätehaus hatte der Löschzug Weyerbusch der Freiwilligen Feuerwehr der VG Altenkirchen alles für das gemütliche Treffen der Alterskameraden aus den Löschzügen Altenkirchen, Berod, Mehren, Neitersen und Weyerbusch hergerichtet. Bereits zur Begrüßung durch den Wehrführer des gastgebenden Löschzuges Weyerbusch, Hauptbrandmeister Andreas Krüger, und den Verbandsgemeinde-Wehrleiter Hauptbrandmeister Günter Imhäuser und seinem Stellvertreter Hauptbrandmeister Sascha Lauterbach (beide Löschzug Altenkirchen) erlebten die 20 Alterskameraden, dass die moderne Mediengestaltung auch bereits bei der Feuerwehr Einzug gehalten hat. Über den Beamer hatte Krüger die neusten Informationen des "AK Kurier" mit dem Brand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes in Busenhausen vom Vortag und ganz aktuell vom Vormittag einen Verkehrsunfall auf der B 8 hinter Kircheib bei Vierwinden, bei dem die Feuerwehr Asbach einen eingeklemmten Schäferhund befreite, an die Wand projektiert. Hier beeindruckten besonders die vielen großen farbigen und aussagekräftigen Fotos. Nach der Begrüßung und einer Tasse Kaffe ging es zum Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch. Ortsbürgermeister Manfred Hendricks führte durch die Gebäude, den rekonstruierten Backes, das moderne Begegnungszentrum mit seinem Schulungsraum, dem alten Bürgermeister-Raiffeisen-Haus und schließlich das historische Museum im ehemaligen Rathaus der Gemeinde Weyerbusch. In den späten Nachmittagsstunden ging es zurück zum Weyerbuscher Feuerwehrhaus, wo Krüger die neuen Gerätschaften und die neue Fahrzeughalle vorstellte. Ein Infovideo über die Einrichtung des Digitalfunks und den neuen Alarmierungsmodus leitete über zum gemütlichen Beisammensein. (wwa)
xxx
In der neuen Fahrzeughalle begrüßten die Führungskräfte, Hauptbrandmeister Andreas Krüger, Günter Imhäuser und Sascha Lauterbach (von rechts) die Alterskameraden. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Dankeschön für Macher und Helfer

Einen Dankeschönabend für all die, die zum Gelingen der diesjährigen Ferienspaßaktion in der Verbandsgemeinde ...

Vor dem Umzug ein Theaterspiel

Der Neiterser St. Martins-Umzug begann mit einer Theateraufführung, die die "Pusteblumenkinder" des ...

Proklamation: Sandro I. regiert

Sandro I. (Marrazza) regiert in der Session 2008/2009 die Altenkirchener Narren. Damit steht ein Flammersfelder ...

Holzscheiben lagen auf der L 276

Seine Ladung verloren hat ein unbekannter Fahrer am Dienstagabend an der Einmündung von der B 256 zur ...

Busse zwischen Neuwied und Linz

Wegen der Erneuerung von Weichen im Bahnhof von Bad Hönningen werden am Samstag ab 14 Uhr und den gesamten ...

Werbung